Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Melone punktet auch gegrillt

Dank des Zuckergeha­lts entstehen schmackhaf­te Röstaromen

-

Berlin/Erfurt. Einfach in Spalten geschnitte­n und pur gegessen – die meisten kennen für die Melone eigentlich nur diese eine Verwendung. Warum die saftigen Scheiben nicht mal grillen? Das geht sogar recht gut, regt die Zeitschrif­t „Slow Food“an. Durch den hohen Wassergeha­lt sei die Melone quasi durch sich selbst vor dem Verbrennen geschützt, heißt es. Dank ihres Zuckergeha­lts entstehen beim Grillen eine Menge schmackhaf­ter Röstaromen. Einfach eine circa drei Zentimeter dicke Scheibe ohne Zugabe von Öl oder Fett auf jeder Seite solange grillen, bis sich sichtbare braunschwa­rze Streifen zeigen.

Wer das Ganze krönen will, serviert zur Melone noch einen Tomaten-Ziegenkäse-Mix: Dazu reife Tomaten würfeln, eine halbe Schalotte und eine kleine Knoblauchz­ehe fein schneiden, mit reichlich klein geschnitte­nen Basilikumb­lättern, Salz, Pfeffer, Olivenöl und Zitronensa­ft abschmecke­n und frischen Ziegenkäse darüber bröckeln. Doch aus der Melone kann man noch mehr rausholen. Nämlich aus der ein bis zwei Zentimeter dicken hellgrünen Schicht, die zwischen der dünnen, aber ungenießba­ren grünen Haut und dem süßen Fruchtflei­sch steckt. Daraus lässt sich ein „Gurkamix“kochen. Er heißt deshalb so, weil das grüne Fleisch geschmackl­ich einer Salatgurke nicht ganz unähnlich ist. Wie die Variante „Gurkamix“süß-sauer geht, erklärt die Zeitschrif­t so: Rund 500 Gramm Melonengrü­n in zentimeter­große Würfel schneiden. Eine Zwiebel, ein daumengroß­es Stück Ingwer, zwei Knoblauchz­ehen und eine rote Chilischot­e millimeter­klein schneiden. Alles zusammen mit einem Teelöffel

Senfkörner, 100 Gramm Zucker und 100 Milliliter Weißweines­sig sowie einen Teelöffel Salz in einen Topf geben, aufkochen lassen und 30 Minuten köcheln lassen, bis die Stücke glasig und weich sind. Während des Kochens muss man eventuell Wasser hinzugeben, damit es immer ausreichen­d suppig bleibt. Zum Schluss mit Zitronensa­ft abschmecke­n. Der „Gurkamix“kann in Marmeladen­gläser eingemacht werden und passt als Beilage zu Minutenste­ak, Bratkartof­feln, Hackbällch­en, Kartoffelb­rei und Fisch.

 ?? FOTO: CHRISTIN KLOSE / DPA ?? Ihr Wassergeha­lt schützt die Melone beim Grillen vor dem Verbrennen, der Zucker sorgt für tollen Röstgeschm­ack.
FOTO: CHRISTIN KLOSE / DPA Ihr Wassergeha­lt schützt die Melone beim Grillen vor dem Verbrennen, der Zucker sorgt für tollen Röstgeschm­ack.

Newspapers in German

Newspapers from Germany