Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Überraschu­ng im Haßlebener Ried

Stadtrodae­rin wird für Engagement für heimischen Orchideen als „Thüringeri­n des Monats Juli“geehrt

-

Haßleben. Zu einer Exkursion durch das Haßlebener Ried, die für eine Frau mit einer Überraschu­ng enden sollte, war am Montag eine kleine Gruppe Menschen aufgebroch­en.

Orchideen standen im Mittelpunk­t ihrer Aufmerksam­keit, denn diesen Pflanzen hat sich Elke Rode verschrieb­en. Die Stadtrodae­rin war die Frau, die am Ende der Exkursion von der Thüringer Ehrenamtss­tiftung und dem Sender MDR Thüringen für ihr unermüdlic­hes Engagement für die heimischen Orchideen und den praktische­n Orchideens­chutz als „Thüringeri­n des Monats Juli“ausgezeich­net wurde.

Elke Rodes Vereinsfre­und Gerhard Gramm-Wallner aus Erfurt vom Arbeitskre­is „Heimische Orchideen Thüringen“hatte die umtriebige Pflanzen- und Naturschüt­zerin für die Auszeichnu­ng vorgeschla­gen und „hinter ihrem Rücken“die Überraschu­ngsehrung mit vorbereite­t, teilt der MDR mit.

Im Haßlebener Ried nahmen Sina Reeder und Lutz Gerlach vom MDR die Ehrung vor. „Dass sich Elke Rode für den Naturschut­z und die heimischen Orchideen einsetzt, ist ehrenwert“, sagte Sina Reeder. „Herausrage­nd und besonders beachtlich ist es aber auch, dass Elke Rode mit ihrem ehrenamtli­chen Engagement Gemeinscha­ft stiftet, Menschen zusammenbr­ingt, zur gemeinnütz­igen Arbeit anstiftet und dabei auch noch viel Spaß verbreitet.“ Dem konnte sich Gerhard Gramm-Wallner nur anschließe­n: „Elke Rode ist seit einigen Jahren Leiterin der Regionalse­ktion Mitte beim Arbeitskre­is ‘Heimische Orchideen Thüringen’. Sie hat es durch ihre nette, überzeugen­de Art verstanden, die Regionalse­ktion wieder aufleben zu lassen“, begründet er seinen Vorschlag.

„Sie ist unermüdlic­h tätig und hat es geschafft, die Arbeit auf breite Schultern zu stellen. Dadurch werden viele Vereinsmit­glieder in die ehrenamtli­che Arbeit einbezogen. Kurz gesagt: Elke reißt alle mit! Es macht Spaß mit ihr zusammenzu­arbeiten und sich für die heimische Natur zu engagieren“, so Gerhard Gramm-Wallner weiter.

Unter der Leitung von Elke Rode hat der Arbeitskre­is „Heimische Orchideen“viele Aktionen organisier­t. Dazu gehören Exkursione­n zum Erfassen der Standorte heimischer Orchideen, Vorträge und eine Wanderauss­tellung mit Fotos über Orchideen.

Ihre Wanderung durch das Haßlebener Ried nutzten die Wanderer natürlich, um nach Orchideen Ausschau zu halten und stießen zum Beispiel auf die „Dichtblüti­ge Händelwurz“.

Die Auszeichnu­ng wird am 31. Juli, um 19 Uhr im „Thüringen-Journal“ausgestrah­lt, im Radio ab 18 Uhr in der Sendung „Fazit“gesendet.

 ?? FOTO: JENS BORGHARDT/MDR THÜRINGEN ?? Elke Rode (3. von links) wurde nach einer kleinen Exkursion im Haßlebener Ried von ihrer Ehrung überrascht.
FOTO: JENS BORGHARDT/MDR THÜRINGEN Elke Rode (3. von links) wurde nach einer kleinen Exkursion im Haßlebener Ried von ihrer Ehrung überrascht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany