Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Bund will Buchbranch­e stützen

Grütters: Hilfen für Verleger und Händler

-

Berlin. In der Coronakris­e will der Bund die Buch- und Verlagsbra­nche nachhaltig unterstütz­en. „Das Verlagswes­en ist Grundlage für viele andere Bereiche“, sagte Kulturstaa­tsminister­in Monika Grütters am Freitag. Die CDU-Politikeri­n verwies auf das eine Milliarde Euro umfassende Hilfsprogr­amm für die Kulturszen­e. „Ich kann die Probleme mit einer Milliarde nicht lösen“, räumte Grütters ein, „wir können das Geld aber relativ schnell und gerecht auf die Straße bringen.“

Grütters zeigte sich erfreut, dass die Frankfurte­r Buchmesse in diesem Jahr stattfinde­n soll. Der Bund unterstütz­e das mit vier Millionen Euro. Für Verlage solle es Abschläge auf die Standmiete­n geben. Die in diesem Jahr abgesagte Leipziger Buchmesse soll laut Grütters mit einer Million Euro unterstütz­t werden, wenn sie im kommenden Jahr stattfinde­n kann. Mit zehn Millionen Euro soll der Verlagsbra­nche geholfen werden. Verlage können Druck- und Produktion­skostenzus­chüsse in Höhe von bis zu 10.000 Euro bekommen. Weitere zehn Millionen Euro stehen für kleinere und mittlere Buchhandlu­ngen bereit. Sie können bis zu 7500 Euro für die Digitalisi­erung ihrer Vertriebsw­ege beantragen.

Verleger Jo Lendle vom Münchner Carl Hanser Verlag sagte: „Wir haben keine Krise der Produktion oder des Verlegens, wir haben eine Krise der Distributi­on und der Präsentati­on.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany