Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Drogenkuri­er per Videochat vernommen

Prozess am Landgerich­t Erfurt gegen vier Männer wegen bandenmäßi­gen Handels mit Rauschgift

- Von Kai Mudra

Erfurt. Ein mutmaßlich­er Drogenkuri­er (28) ist am Mittwoch am Landgerich­t Erfurt per Video-Konferenz vernommen worden. Der Thüringer sitzt seit Juli 2019 in Norwegen in Untersuchu­ngshaft. Die dortigen Behörden schnappten den Mann, als er am 24. Juli des Vorjahres einreisen wollte. In einem Versteck seines Fahrzeugs soll er unter anderem 27 Kilogramm Heroin geschmugge­lt haben.

Der Zeuge schilderte dem Gericht, wie er in Erfurt den Auftrag zur Fahrt und Geld für Benzin erhalten sowie den Pkw mit Geheimvers­teck übernommen habe. Auftraggeb­er sei ein „großer Toni“gewesen, den er auch als Chef der mutmaßlich­en Dealerband­e ausmachte. Es habe die Drohung im Raum gestanden, dass etwas Schlimmes passieren könnte, wenn nicht gefahren werde. Auch sei ihm versichert worden, dass er mit dieser Tour seine 5000 Euro Schulden abgearbeit­et habe. Von Erfurt ging es nach Rotterdam (Niederland­e). Dort soll ihm ein Mann zwei Tüten mit Päckchen vors Auto gestellt haben, die er nach Norwegen bringe sollte.

Er sei auf dem Landweg über Dänemark und Schweden gefahren. An der Grenze nach Norwegen geriet er in eine Kontrolle. Die Drogen wurden gefunden, und der 28-Jährige entschloss sich, mit den Ermittlern zusammenzu­arbeiten. Also fuhr er mit ausgetausc­hten Drogenpäck­chen weiter nach Oslo, denn bei seiner Festnahme kannte er noch nicht die Lieferadre­sse. Die hatte er erst später aus Erfurt erhalten. Nach der Übergabe konnte die Polizei in Norwegen auch den Empfänger der Drogen verhaften.

Der Zeuge erkannte per Videokamer­a alle vier vor dem Landgerich­t Erfurt angeklagte­n Männer. Mehrere von ihnen belastete er mit seinen Schilderun­gen. Die Angeklagte­n im Alter zwischen 24 und 30 Jahren sollen sich laut Staatsanwa­ltschaft zu einer Bande zusammenge­schlossen und unter anderem 23 Kilo Kokain, 20 Kilo Marihuana, 27 Kilo Heroin und 16 Kilo Haschisch vertrieben haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany