Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Wasserstof­f: Land benennt Modellregi­onen

Umweltmini­sterium legt Strategiep­apier vor

- Von Fabian Klaus

Erfurt. Fünf Regionen in Thüringen könnten besonders von einer Wasserstof­f strategie des Landes profitiere­n: Das Erfurt er Kreuz, Nord hausen, das Schwarzata­l, Sonne berg und Eisenach werden im Entwurf eines Strategie papiers des Umwelt ministeriu­ms als mögliche Gebiete benannt. Das Papier wird an diesem Donnerstag erstmals inderin termin ist eri ellen Arbeitsgru­ppe beraten.

Der Arbeitsgru­ppe gehören Vertreter des Umwelt -, des Infrastruk­tur- und des Wirtschaft­sministeri­um san. Danach sollen Fachleute aus Wirtschaft und Wissenscha­ft eingebunde­n werden. Spätestens im Januar 2021 will Umweltmini­sterin Anja Siegesmund (Grüne), zu derem Ressort auch die Energie versorgung gehört, eineent sprechende Kabinettsv­orlage präsentier­en.

In dem Entwurf werden die Standorte als ideal für den Aufbau von sogenannte­n Initialreg­ionen beschriebe­n, „die idealerwei­se über eine kritische Masse an Wasserstof­f nachfrage und Wasserstof­f-Infrastruk­tur verfügen “. Erzeugung, Verteilung und Nutzung von Wasserstof­f zu bündeln wird als Wesen einer solchen Region angesehen.

Für das Erfurter Kreuz werden die guten infrastruk­tur ellen Bedingunge­n genannt, Nord hausen besteche„ durch das breite Spektrum laufender Wasserstof­f aktivitäte­n und Kompetenze­n auf diesem Gebiet“. Auf dem Eisenacher Flugplatz K in delkönnee in Wasserstof­f mobilitäts zentrum entstehen. Inder Modell region Schwarzata­l wird mit einer M ach barkeitsst­u die die Erzeugung und Verwendung von Wasserstof­f untersucht, Sonne berg hat ebenso erste Voraussetz­ungen geschaffen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany