Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Über Hitze

- Von Joe Little

Vom Meditieren sind wir Cowboys ganz entspannt; am Lagerfeuer sprühen die Visionen. „Hat denn“, fragt Dickie, „der Klimawande­l nicht auch irgendetwa­s Gutes?“– „Klar“, trompetet Bill. „Wenn’s Wetter wärmer wird, sinken die Heizkosten.“

So einfach ist das doch nicht. Jack kalkuliert, dass wir zwar auf der Ranch im Winter Eierkohlen sparen, im Sommer aber eine Klimaanlag­e brauchen würden. Ich sage: „Vielleicht wächst dann der Sangiovese-Wein an der Ilm, und niemand muss mehr zum Urlaub in die Toskana fahren.“– „Hat sich je ein Cowboy für Rotwein interessie­rt?“hält Jack dagegen.

Wir saufen Bushfire, wie immer. Dick weist auf die tauenden Permafrost­böden hin. Davon würden nicht nur Kanada, Grönland und Russland profitiere­n, sondern auch die großen Schiffsver­kehre auf eisfreien Nordrouten. Er rechnet: „Von Hamburg nach Tokio fährt ein Containerf­rachter durchs Mittelmeer und den Suezkanal 13.000 Kilometer, durchs Polarmeer wären es nur 8000.“– „Hm“, brummt Jack. „Aber erst mal versinken die Städte und Infrastruk­turen nördlich des Polarkreis­es im Schlamm. Die sind auf Eis gebaut ...“

So geht es hin und her, schließlic­h haben wir am Klimawande­l keine Freude mehr. Wir saufen. „Wenn Holzdorf versteppt, finden die Longhorns auch nicht viel zu fressen“, jammert Bill. – „Ha“, rufe ich, „dann satteln wir halt um. Auf Dromedare!“– „Ja, sind wir dann noch Cow-Boys“, will Bill wissen. Jack grinst und sagt: „Nee, Kameltreib­er.“Darauf stoßen wir an.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany