Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Schnelle Nummern unter den Nudeln

- Für 4 Portionen Zubereitun­gszeit ca. 25 Minuten 400 g Zucchini 1 große Schalotte 2 Knoblauchz­ehen 1 EL Olivenöl 2 TL Fenchelsam­en 3 TL Chiliflock­en 1 TL edelsüßes Salz, Pfeffer 250 g Schlagsahn­e 2 Stiele Minze 2 Stiele Thai-Basilikum 250 g extradünne Band

Zutaten 1 2 3

Pro Stück ca. 17 g Eiweiß, 30 g Fett, 50 g Kohlenhydr­ate, 535 kcal

Es gibt Tage, da muss es einfach schnell gehen, auch mit der Nahrungsau­fnahme. Instantger­ichte wie Yum-Yum-Nudeln oder die berühmte 5-Minuten-Terrine scheinen dann unschlagba­r: Sie kosten oft weniger als eine Tüte Chips und für die Zubereitun­g braucht man nichts weiter als einen Wasserkoch­er. Wenn da nur nicht die Zusatzstof­fe wären: Die Liste an Geschmacks­verstärker­n, Verdickung­smitteln und weiteren fragwürdig­en Zutaten wie Palmöl verderben den Genuss. Angaben zu Geschmacks­richtungen wie „Huhn“kann man ebenfalls kritisch sehen, denn mehr als künstliche Aromen haben die Nudeln oft nicht gesehen oder der Anteil des Ausgelobte­n ist verschwind­end gering. Das kann man besser machen und dank schnellkoc­hender Nudelsorte­n ebenfalls fix! Okay, ein paar Minuten länger steht man für unsere Teller am Herd, dafür erwartet Sie ein echtes Geschmacks­erlebnis.

1 Vermicelli: Dünne Reisnudeln; mit kochendem Wasser übergießen und ca. fünf Minuten ziehen lassen

2 Woknudeln: kurz und dünn; ohne Vorkochen direkt in das Gericht geben und gar ziehen lassen

3 Mie-Nudeln: asiatisch, aus Weizen; Kochzeit: ca. vier Minuten

4 Frische Pasta: aus dem Kühlregal; nach Sorte nur wenige Minuten erhitzen

5 Capellini: auch „Engelshaar“genannt und dünner als Spaghetti; Kochzeit: ca. drei Minuten

Zutaten 1 2

Pro Portion ca. 29 g Eiweiß, 21 g Fett, 38 g Kohlenhydr­ate, 450 kcal

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany