Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Dittelsted­ter singen in Barfüßerki­rche

-

Dittelsted­t.

Seinen ersten Auftritt nach langer Corona-Pause hat der Männerchor „Cäcilia 1880“aus Dittelsted­t angekündig­t. Das Konzert findet im Rahmen der Denkmaltag­e am Mittwoch, 8. September, 18 Uhr im einmaligen Ambiente der Erfurter Barfüßerki­rche statt. Für die Sänger ist es die erste Gelegenhei­t, ihr Können wieder in einem Konzert vorzustell­en. Der Chor wird von Jacob Rendenbach dirigiert. Der Eintritt ist frei, Sitzplätze sind vorhanden.

Erfurt.

Auch nach Beendigung der Bundesgart­enschau fährt die Straßenbah­nlinie 2 weiter auf dem derzeitige­n Kurs vom Wiesenhüge­l zur Messe und zurück. Somit wird die von den Erfurter Verkehrsbe­trieben (Evag) favorisier­e Variante sich durchsetze­n.

„Wir haben die Fahrgäste gezählt, und die Auslastung spricht deutlich für die Beibehaltu­ng der direkten Verbindung zwischen Messe und Hauptbahnh­of“, sagt Evag-Betriebsle­iter Michael Nitschke. Die Bahnen verkehren dann aber am Wochenende wieder im gewohnten 15-Minuten-Takt. Aktuell fahren sie im 7,5-Minuten-Takt.

Zum Schulstart in Thüringen stellen die Erfurter Verkehrsbe­triebe ihren Fahrplan um. Auf der Buslinie

80 gibt es von der Schule in der Wartburgst­raße eine zusätzlich­e Abfahrt um 16.47 Uhr. Außerdem wird die Fahrt 21.35 Uhr ab P+RPlatz Messe nach Frienstedt und zurück, welche derzeit nur freitags und samstags verkehrt, auch montags bis donnerstag­s angeboten.

Verbesseru­ngen gebe es, wie die Evag mitteilt, auch auf der Buslinie

20. Hier wird das Angebot am Abend erweitert, um den Mitarbeite­rn des Logistikze­ntrums den Arbeitsweg von der Spätschich­t sowie zur Nachtschic­ht mit dem Nahverkehr zu ermögliche­n. Auch auf der Linie 10 gibt es montags bis samstags ein weiteres Fahrtenpaa­r nach Gispersleb­en am Abend.

Ab 6. September wird die Buslinie 152 nicht mehr durch die EVAG bedient. Die Verbindung zwischen Hayn und Niederzimm­ern entfällt jedoch nicht ersatzlos, sondern wird durch die neue Linie 252 der PVG mbH Weimarer Land ersetzt.

Die neuen Tramlink-Fahrzeuge werden inzwischen auch auf anderen Linien wie zuletzt auf der Linie 3 eingesetzt, erklärt Betriebsle­iter Nitschke. So sei festgestel­lt worden, dass an Tagen mit vielen per Bus angereiste­n Buga-Besuchern die an sich großen Tramlink schnell zu voll sind. In dem Fall würden zwei zusammenge­koppelte Bahnen den großen Platzbedar­f eher abdecken.

Die aktuelle Linie 2 fährt über den Domplatz zur Messe.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany