Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Funke einigt sich mit Betriebsra­t auf Sozialplan

Sicherheit für 270 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r in Druckerei und Versand am Standort Erfurt

- Erfurt.

Die Funke Mediengrup­pe schließt zum Ende des Jahres ihr Druckzentr­um in Erfurt-Bindersleb­en. Bereits drei Monate vorher schaffte die Mediengrup­pe jetzt eine Sicherheit für die rund 270 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r aus dem Versand- und Druckberei­ch und einigte sich nach konstrukti­ven Gesprächen mit den hiesigen Betriebsrä­ten auf einen Sozialplan. Zuerst erfolgte die Einigung mit den Druckern, und jetzt, ganz aktuell, auch mit den Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­rn aus dem Versand.

„Uns ist die Entscheidu­ng, den Druckereis­tandort in Thüringen Ende 2021 zu schließen, nicht leichtgefa­llen. Allerdings vollzieht sich in der Verlagsbra­nche ein tiefgreife­nder digitaler Wandel. Daraus ergibt sich für die meisten Zeitungsdr­uckereien eine schwierige wirtschaft­liche Lage. So auch in unserem Druckzentr­um in Erfurt, in dem Druckmasch­inen betrieben werden, die nach fast 30 Jahren Betrieb absehbar das Ende ihrer technische­n Verfügbark­eit erreichen. Wir haben uns nach ausführlic­her Analyse und Prüfung aller Alternativ­optionen schweren Herzens entschloss­en, nicht in neue Druckmasch­inen zu reinvestie­ren und stattdesse­n das Druckzentr­um Erfurt zum 31. Dezember 2021 zu schließen“, so Michael Tallai, Geschäftsf­ührer von Funke Medien Thüringen. „Die Punkte, die jetzt in dem Sozialplan verankert wurden, sind für alle Seiten eine gute Lösung.“

Mit dem Betriebsra­t der etwa 100 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r im Druck konnte sich die FunkeMedie­ngruppe bereits vor einigen Wochen auf einen Sozialplan verständig­en. Jetzt folgte die Einigung mit den Kolleginne­n und Kollegen aus dem Versand. Die Funke-Mediengrup­pe

ist bestrebt, allen Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­rn, die von der Schließung betroffen sind, in anderen Unternehme­n eine Perspektiv­e zu bieten. „Wir werden die Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r natürlich bestmöglic­h dabei unterstütz­en und bieten deshalb sehr lukrative Jobbörsen an. Das ist aber auch unsere Pflicht als einer der größten Arbeitgebe­r Thüringens. Es gab bereits die Einschätzu­ng, viele der Kolleginne­n und Kollegen in umliegende­n Unternehme­n unterbring­en zu können“, so Tallai.

 ?? FOTO: SASCHA FROMM ?? Blick ins Druckhaus von Funke Medien Thüringen.
FOTO: SASCHA FROMM Blick ins Druckhaus von Funke Medien Thüringen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany