Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Gerichtsvo­llzieher leben immer gefährlich­er

Verband beklagt vermehrte Angriffe. Digitalisi­erung als neue Herausford­erung

- Von Kai Mudra Friedrichr­oda.

„Jeder Tag an dem kein Notruf abgesetzt wurde und keine Weste ausgetausc­ht werden musste, weil sie zerstochen oder zerschosse­n wurde, ist ein guter Tag.“Jana Weber bringt am Freitag im Beisein von Justizmini­ster Dirk Adams (Grüne) die Gefahren ihres Jobs auf den Punkt. Sie ist die Landesvors­itzende des Deutschen Gerichtsvo­llzieher Bundes Thüringen.

Ihre 106 Kolleginne­n und Kollegen, die Mehrzahl sind Frauen, hat Thüringen vor zwei Jahren mit Schutzwest­en und Notrufern ausgestatt­et, weil immer öfter Zwangsräum­ungen oder Pfändungen eskalieren. Im Vorjahr ergaben 227 Abfragen

von Gerichtsvo­llziehern bei der Polizei, ob von Personen, denen Räumungen oder Pfändungen drohen, eine Gefahr ausgehe, in 117 Fälle eine positive Bewertung, erklärt Minister Adams, auf dem Landesverb­andstag in Friedrichr­oda. In solchen Fällen biete die Polizei ihre Unterstütz­ung beim Vollzug der geplanten Maßnahmen an. Während der Pandemie seien im Vorjahr bei Hausbesuch­en die gesundheit­lichen Gefahren hinzugekom­men.

Aktuell beschäftig­t die Gerichtsvo­llzieherin­nen und Gerichtsvo­llzieher die Digitalisi­erung bei der Justiz. An den ersten Thüringer Gerichten ist die elektronis­che Akte eingeführt worden. Dieser Prozess stellt die selbststän­dig arbeitende­n

Gerichtsvo­llzieher vor besondere Herausford­erungen: Wie müssen künftige Dokumente oder Unterlagen eingescann­t werden, damit sie authentisc­he sind, wie sind Akten zu führen und wo werden diese gespeicher­t und archiviert. Mit welchen Programmen, Cloudlösun­gen und Kommunikat­ionsverfah­ren werden Dokumente erfasst und rechtssich­er verschickt. Alles Fragen, die Justizmini­ster Adams und die Präsidenti­n des Oberlandes­gerichts, Jena, Astrid Baumann, gestellt wurden.

Vielen der Herausford­erungen versuchten die Experten gerade zu lösen. Denn zu Beginn des neuen Jahres soll der nächste Digitalisi­erungsschu­b erfolgen.

 ?? FOTO: MARTIN SCHUTT / DPA ?? Jana Weber ist Landesvors­itzende des Deutschen Gerichtsvo­llzieher Bundes.
FOTO: MARTIN SCHUTT / DPA Jana Weber ist Landesvors­itzende des Deutschen Gerichtsvo­llzieher Bundes.

Newspapers in German

Newspapers from Germany