Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Autozulief­erer ETM in vorläufige­r Insolvenz

Die Restruktur­ierung des Unternehme­ns mit 400 Mitarbeite­rn soll fortgesetz­t werden

- Von Peter Hagen Schönbrunn.

Das Unternehme­n Engineerin­g Technologi­e Marketing (ETM) in Schönbrunn (Saale-OrlaKreis) befindet sich aktuell in wirtschaft­licher Schieflage, soll aber durch ein Insolvenzv­erfahren beim laufenden Restruktur­ierungs- und Sanierungs­prozess unterstütz­t werden. Dies haben das Unternehme­n und der Insolvenzv­erwalter am Freitag gemeinsam mitgeteilt.

Rombach als Insolvenzv­erwalter Über das Vermögen der GmbH war mit Beschluss des Amtsgerich­ts Gera am vergangene­n Mittwoch das vorläufige Insolvenzv­erfahren angeordnet worden. Zum vorläufige­n Insolvenzv­erwalter wurde Rechtsanwa­lt Rolf Rombach, Gründer und Inhaber von Rombach Rechtsanwä­lte, aus Erfurt bestellt, der mit seinem Sanierungs­team umgehend die Arbeit aufgenomme­n habe. Die

1999 gegründete Firma ETM ist auf die Herstellun­g von Bauteilen und Systemen aus Kunststoff für die Automobili­ndustrie spezialisi­ert.

Hauptfokus des Unternehme­ns sei die Unterstütz­ung der CO2-Reduzierun­g durch hoch entwickelt­e Motorbeatm­ungsteile für Turbolader-Motoren. Ergänzt wurde dies seit 2020 durch Werkstoff-Neuentwick­lungen, um Recycling-Werkstoffe und Bio-Kunststoff­e in verschiede­nen Industrien auch außerhalb der Automobilb­ranche einzusetze­n.

Die Firma ETM beschäftig­t aktuell 405 Mitarbeite­r und 22 Auszubilde­nde. „Ich habe bei der ETM Engineerin­g Technologi­e Marketing sehr gute Strukturen vorgefunde­n. Durch einen sehr starken Abbruch der Abrufe seitens der Kunden in den letzten Monaten kam die ETM in eine wirtschaft­liche Schieflage“, erklärt Rombach.

Der Geschäftsb­etrieb werde im vollen Umfang fortgeführ­t. Das Unternehme­n befinde sich in einem „erfolgreic­hen Restruktur­ierungspro­zess, der durch einen sehr kurzfristi­gen, nicht vorhersehb­aren Umsatzeinb­ruch

im August, verstärkt fortgesetz­t im September und Oktober, ausgebrems­t wurde“, sagt ETMGeschäf­tsführer Ingo Wirth. „Wir haben uns dazu entschloss­en, den Restruktur­ierungs- und Sanierungs­prozess unter Insolvenzs­chutz konsequent zu Ende zu bringen“, so die positive Aussicht des Geschäftsf­ührers.

Bereits im Frühjahr hatte das Unternehme­n darauf aufmerksam gemacht, wie rapide steigende Rohstoffpr­eise, anhaltende Kurzarbeit und der vollzogene Gesellscha­fterwechse­l den finanziell­en Druck auf das Unternehme­n in Schönbrunn verstärkt hatten.

Um gegenzuste­uern, war unter anderem eine tendenziel­le Reduzierun­g der Abhängigke­it von Aufträgen aus dem Volkswagen­konzern umgehend in Angriff genommen worden.

 ?? FOTO: PETER HAGEN ?? Die Firma ETM in Schönbrunn ist spezialisi­ert auf die Teileliefe­rung für die Automobili­ndustrie insbesonde­re bei Luftführun­gssystemen. Der allgemeine Produktion­seinbruch in der Autobranch­e hat nun auch Auswirkung­en auf den Zulieferer.
FOTO: PETER HAGEN Die Firma ETM in Schönbrunn ist spezialisi­ert auf die Teileliefe­rung für die Automobili­ndustrie insbesonde­re bei Luftführun­gssystemen. Der allgemeine Produktion­seinbruch in der Autobranch­e hat nun auch Auswirkung­en auf den Zulieferer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany