Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Souveräner Sieg zum Patz-Debüt

Fußball-Regionalli­ga FC Carl Zeiss Jena schlägt mit neuem Trainer den BFC Dynamo 2:0

- Von Holger Zaumsegel Jena.

Der Trainerwec­hsel beim FC Carl Zeiss hat sich im ersten Spiel vollauf bezahlt gemacht. Die Jenaer gewannen am Freitagabe­nd in der Fußball-Regionalli­ga das Spitzenspi­el gegen den BFC Dynamo verdient mit 2:0 (1:0).

Der neue Chefcoach Andreas Patz, der erst am Montag Dirk Kunert nach dessen Entlassung beerbt hatte, feierte damit einen Einstand nach Maß und ist dem Ziel, den FCC in die Spitzengru­ppe zu führen, mit dem Erfolg ein Stück nähergekom­men. „Großes Lob an die Mannschaft und die Fans. Ich bin unheimlich stolz, was wir heute abgeliefer­t haben. Das genießen wir jetzt und wollen den Schwung mitnehmen“, freut sich Patz.

Die Blicke im Ernst-Abbe-Sportfeld, das mit einer improvisie­rten Flutlichta­nlage für das Abendspiel fit gemacht worden war, ruhten zunächst aber auf einer Legende. Peter Ducke, der wie Patz am Donnerstag Geburtstag – in seinem Fall der 80. – feierte, wurde mit stehenden Ovationen und Sprechchör­en von den 3963 Zuschauern gefeiert. Und der „Schwarze Peter“ließ es sich trotz seines hohen Alters nicht nehmen, noch einmal seine feine Technik zu zeigen.

Die perfekte Motivation für die Jenaer Mannschaft, in der es nach dem Trainerwec­hsel keine großen Veränderun­gen gab. Das hatte der 38-jährige Patz aufgrund der Kürze der Zeit vorab auch so angekündig­t. Gegenüber dem 2:2 im letzten Ligaspiel bei Hertha BSC II ersetzte lediglich Maximilian Krauß den verletzten Felix Drinkuth und Matti Langer rückte für Justin Schau ins zentrale Mittelfeld.

Und Patz musste nicht lange auf seinen ersten Torjubel warten. In der 14. Minute spielte Kapitän Maximilian Oesterhelw­eg eine scharfe Hereingabe in den Berliner Strafraum. Der am langen Pfosten lauernde Krauß legte in die Mitte auf Fabian Eisele ab, der keine Probleme hatte, seinen zehnten Saisontref­fer zu erzielen.

Auch sonst konnte Jenas neuer Chefcoach, der an der Seitenlini­e immer wieder taktische Anweisunge­n gab, mit dem Auftritt seiner Kicker in der ersten Hälfte gegen den einstigen DDR-Rekordmeis­ter zufrieden sein. Der FC Carl Zeiss kontrollie­rte die Begegnung gegen zu statisch wirkende Hauptstädt­er und hätte in der 27. Minute fast auf 2:0 erhöht. Wieder legte Krauß auf Eisele quer, der den Ball diesmal aber nicht im BFC-Tor unterbring­en konnte. Von den Berlinern kam nicht viel. Auch Torjäger Christian Beck war komplett abgemeldet.

Gäste-Trainer Christian Benbennek reagierte auf die schwache erste Halbzeit des Tabellenzw­eiten und brachte gleich zwei neue Spieler. Die bessere Mannschaft waren aber weiter die Hausherren. Krauß belohnte sich für seine starke Leistung und erhöhte auf 2:0 (53.).

Die Jenaer zogen sich jetzt ein Stück weiter zurück, ließen gegen die Hauptstädt­er aber kaum etwas zu und hatten zudem die besseren Chancen. Am Ende war es ein verdienter Sieg und eine souveräne Vorstellun­g. Dafür gab es sogar ein Lob von höchster Stelle. „Es ist ergreifend, wie die Jungs hier Fußball gespielt haben“, sagte Peter Ducke.

 ?? FOTO: TINO ZIPPEL ?? Feiern am selben Tag Geburtstag: Jenas neuer Trainer Andreas Patz (38, links) gratuliert Peter Ducke zum 80.
FOTO: TINO ZIPPEL Feiern am selben Tag Geburtstag: Jenas neuer Trainer Andreas Patz (38, links) gratuliert Peter Ducke zum 80.

Newspapers in German

Newspapers from Germany