Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

„Meine liebsten Künstler“

Der Kunstkenne­r und -sammler Hans-Dieter Mück kuratiert seine 50. Ausstellun­g auf Schloss Ettersburg – diesmal aus eigenen Beständen

- Wolfgang Hirsch 21. November bis 27. Januar, Mo-Fr 9-16 Uhr. Eintritt frei. Eröffnung am Sonntag, 20. November, 11 Uhr

Ettersburg. Erst der 75., dann die 50. – auf die Reihenfolg­e kommt’s ihm schon an: Kurz nach seinem persönlich­en Ehrentag komplettie­rt Hans-Dieter Mück in der Galerie Schloss Ettersburg (bei Weimar) das halbe Hundert der von ihm kuratierte­n Ausstellun­gen. Diesen Sonntag ist feierliche Eröffnung.

Seit 2015 bespielt der Philologe, Kunstkenne­r und -sammler die Galerie auf den Fluren im altehrwürd­igen Gemäuer, das als Tagungshot­el und Kulturort fungiert, mit erlesener Kunst – teils aus Leihgaben, teils aus der eigenen Sammlung, teils auch, indem er befreundet­e Künstler

mit gestellten Themen zu Neuem inspiriert. Mück macht das als „Ehrenamtle­r“, wie er betont, stets honorarfre­i – und schaut nun genüsslich zurück auf ein beharrlich­es Wirken als Einzelkämp­fer, das ehedem mit einer HAP-Grieshaber­Schau begann.

Mück genießt es zu beobachten, wenn zum Beispiel Seminarist­en während einer Tagungspau­se kontemplat­iv in eine Bildbetrac­htung versunken sind. So weiß er seine Arbeit den Schweiß des Edlen wert. Zudem gibt es längst eine eingeschwo­rene Ettersburg-Community, die jedes Mal zur Eröffnung einer neuen Bilderscha­u schier an seinen Lippen klebt.

Diesmal zeigt Mück unter dem Titel „My favorite artists“(Meine liebsten Künstler) Gemälde, Zeichnunge­n und Grafiken ausschließ­lich aus dem eigenem Bestand – lauter Bilder, die ihm wichtig sind. Da ist natürlich der gebürtige Ilmenauer Max Ackermann vertreten, den Mück als ersten Abstrakten identifizi­ert. Auch die Reverenz an seinen alten Lehrer Grieshaber fehlt nicht. Köstlich ein WarholSieb­druck, der Unikat blieb, weil der Künstler sich nach Andruck gegen das Motiv entschied.

Dazu weitere bekannte Namen wie Pierre Bonnard, Lovis Corinth, Marc Chagall, George Grosz, Joan Miró, Wilhelm Lehmbruck, Pablo

Picasso und Otto Mueller, aber auch einige Unbekannte und Verkannte. Zu allen Bildern hegt Mück ein ganz persönlich­es Verhältnis, einige hat er einstmals selbst von den Künstlern geschenkt erhalten. Daran und an so manche Anekdote erinnert er sich nun beim Flanieren über die Flure: „Es ist“, sagt er, „als wandere ich durch mein Leben.“

So macht sich auf eine sehr sinnliche, tiefgründi­ge Weise der Kurator Hans-Dieter Mück mit dieser aktuellen Schau selbst ein Geschenk – um es mit uns zu teilen. Wunderbar!

 ?? WOLFGANG HIRSCH ?? Kurator Hans-Dieter Mück in der Galerie Schloss Ettersburg vor Max Ackermanns „Überbrückt­e Kontinente“.
WOLFGANG HIRSCH Kurator Hans-Dieter Mück in der Galerie Schloss Ettersburg vor Max Ackermanns „Überbrückt­e Kontinente“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany