Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Til Schweiger kämpft gegen Blutvergif­tung

Filmstar liegt in Klinik auf Mallorca. Fast hätte er ein Bein verloren

-

Filmstar Til Schweiger (60) liegt mit einer Blutvergif­tung in einem Krankenhau­s auf Mallorca. Wie Schweiger der „Bild“sagte, habe er sich bereits im August das Schienbein verletzt, woraufhin sich die Wunde entzündet habe. Derzeit befindet sich seine Familie bei ihm auf Mallorca, um ihm beizustehe­n. Der Schauspiel­er besitzt seit 2013 im Nordwesten der Insel eine 300 Jahre alte Finca.

„Ich bekomme seit 14 Tagen Antibiotik­a im Krankenhau­s, weil ich seit August eine Wunde am Bein habe. Ich hatte mir damals das Schienbein angeschlag­en – und da sind dann Keime reingekomm­en. Jetzt habe ich ein ‚offenes Bein‘, so nennt man das. Leider wurde es immer schlimmer“, sagte Schweiger.

Wie die Zeitung weiter berichtet, bestand zwischenze­itlich die Gefahr, dass das entzündete Bein amputiert werden muss. Derzeit muss der Schauspiel­er Untersuchu­ngen wie MRT und Ultraschal­l über sich ergehen lassen. Sein Zustand habe sich demnach in den vergangene­n Tagen wieder verschlech­tert. „Ich habe in der Nacht zum Donnerstag Fieber bekommen“, sagte er.

Schweiger hofft auf eine baldige Besserung, sodass er nach New York zur Premiere des neuen GuyRitchie-Films „The Ministry of Ungentlema­nly Warfare“fliegen kann, in dem er eine Rolle hat. Allerdings befürchten die Ärzte weitere Komplikati­onen und seien skeptisch, ob der Schauspiel­er die Reise antreten könne, berichtet das Blatt. Schweiger habe die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben.

Eine Blutvergif­tung oder auch eine Sepsis kann lebensbedr­ohlich sein. Schätzunge­n zufolge entwickeln jedes Jahr rund 150.000 Menschen in Deutschlan­d eine Sepsis, Tendenz steigend. Manche Studien gehen auch von deutlich höheren Betroffene­nzahlen aus. 75.000 bis 90.000 Menschen sterben daran im Jahr.

 ?? GETTY ?? Til Schweiger hat sich verletzt – mit schlimmen Folgen.
GETTY Til Schweiger hat sich verletzt – mit schlimmen Folgen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany