Thüringische Landeszeitung (Gera)

ArenaMiser­e

Wer prüft die Verantwort­ung dafür?

- VON FABIAN KLAUS f.klaus@tlz.de

Das Trauerspie­l um die Erfurter Arena nimmt immer groteskere Züge an. Nahezu täglich gibt es neue Hiobsbotsc­haften für die Erfurter. Die Fußballfan­s reiben sich verwundert die Augen, schließlic­h warten sie schon viel zu lange darauf, dass die Heimstatt ihres Vereins fertiggest­ellt wird und Übergangsl­ösungen endlich ein Ende finden.

Großzügig hatte sich der Freistaat daran beteiligt, dass die Sanierung des Stadions Realität werden kann – immerhin spielt in Erfurt der Fußballver­ein, der die Thüringer Fahne in der dritten Fußballlig­a hoch hält. Höherklass­iger spielt derzeit kein Club. Außerdem: Eine Landeshaup­tstadt kann eine gut ausgebaute Arena sicher gebrauchen. Deshalb durfte man es durchaus positiv sehen, dass der einstige SPDWirtsch­aftsminist­er Matthias Machnig seinem Parteifreu­nd, OB Andreas Bausewein, die frohe Kunde der üppigen Förderung überbracht­e.

Jetzt steht die Betreiberg­esellschaf­t vor dem Aus, wenn nicht schnell frisches Geld in ihre Kassen gespült wird. Warum? Diese Frage darf man durchaus stellen, allein eine Antwort zu finden, die plausibel die Notlage erklären könnte, fällt schwer. Immer wieder mussten wir in den vergangene­n Wochen und Monaten von Zeitverzug bei der Fertigstel­lung berichten. Geplante Einnahmen, das belegen allerhand Papiere, sind ausgeblieb­en, weil an verschiede­nen Stellen butterweic­he Vertragsfo­rmulierung­en gewählt wurden. Wer trägt die politische Verantwort­ung für die Misere? Kommt möglicherw­eise schon Untreue in Betracht? Man darf gespannt sein, ob jemand in der Landeshaup­tstadt irgendwann mal auf die Idee kommt, dass es hier auch strafrecht­lich relevante Sachverhal­te zu prüfen geben könnte ...

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany