Thüringische Landeszeitung (Gera)

Thüringer auf Leistungss­chau

Unternehme­n stellen bei der IAA Komponente­n für Motoren mit konvention­ellen Antrieben vor

- VON BERND JENTSCH

HANNOVER. Thüringens Zulieferbr­anche zeigt seit gestern auf der IAA Nutzfahrze­uge in Hannover deutlich Flagge. Zehn Zulieferer aus dem Freistaat und ein Forschungs­institut präsentier­en am Gemeinscha­ftsstand des Landes – der gemeinsam von der Landesentw­icklungsge­sellschaft (LEG) und dem Branchenve­rband Automotive Thüringen organisier­t wurde – neue Trends in der Branche. „Thüringen ist Autoland, fünf der zehn umsatzstär­ksten Automobilz­ulieferer weltweit produziere­n im Freistaat“, sagt Andreas Krey, Chef der LEG und Vorstandsm­itglied bei Automotive.

„Wir zeigen in Hannover unter anderem unsere Stärken bei der Fertigung von Komponente­n für Motoren mit optimierte­n konvention­ellen Antrieben und bei der Entwicklun­g von ausgefeilt­en Assistenzs­ystemen, die auch bei Nutzfahrze­ugen immer wichtiger werden“, erläuterte Krey den Auftritt.

Auf 210 Quadratmet­ern findet die kompakte Thüringer Leistungss­chau in der Halle 13 am Stand C20 statt. Am gestrigen Eröffnungs­tag der Messe empfingen Krey und der Vorstandsc­hef von Automotive, Michael Militzer, geladene Gäste am Gemeinscha­ftsstand.

Bei einem Investoren­abend fand bei Musik und mit kulinarisc­hen Spezialitä­ten aus Thüringen ein reger kommunikat­iver Austausch zwischen Unternehme­rn, Kunden und Forschern statt. Wie schon im vergangene­n Jahr bei der IAA in Frankfurt am Main pflegen die Thüringer auch in Hannover wieder eine Kooperatio­n mit dem Stand des Freistaate­s Sachsen.

 ??  ?? Die Firma IHI Charging Systems fertigt in Arnstadt Turbolader. Foto: Alexander Volkmann
Die Firma IHI Charging Systems fertigt in Arnstadt Turbolader. Foto: Alexander Volkmann

Newspapers in German

Newspapers from Germany