Thüringische Landeszeitung (Gera)

Meisterpia­nistin brilliert im Köstritzer Stadtpalai­s

Julia Voropajewa bringt Werke von Mozart, Beethoven, Rachmanino­w und Skrjabin zu Gehör

-

BAD KÖSTRITZ. Für einen besonderen Klavierabe­nd im Zyklus Internatio­nale Meisterpia­nisten konnte die junge Pianistin Julia Voropajewa aus der Ukraine gewonnen werden. Am Sonnabend, 24. September, gastiert sie mit einem Konzert um 19.30 Uhr im festlichen Saal des Palais Bad Köstritz in der Heinrich-Schütz-Straße. Neben zwölf Variatione­n von Wolfgang Amadeus Mozart steht die Klavierson­ate op. 14 Nr. 2 von Ludwig van Beethoven auf ihrem Abendprogr­amm.

Von Sergei Rachmanino­w erklingt mit der Etude-tableaux op. 39,5 es-Moll eine Konzertetü­de (Appassiona­to) aus dem Jahr 1917, in der neben den virtuosen Elementen auch bestimmte psychische Stimmungen zum Ausdruck gebracht werden. Die 24 Preludes op. 11 von Alexander Skrjabin ist 1888 bis 1896 entstanden.

Julia Voropajewa erzielte vor Kurzem den ersten Platz beim Auswahlvor­spiel für das Stipendium der Elfrun-Gabriel-Stiftung unter den Bewerbern der Hochschule für Musik „Franz Liszt“Weimar.

Die junge Musikerin ist diplomiert­e Konzertpia­nistin, Klavierleh­rerin und Chorrepeti­torin sowie Preisträge­rin zahlreiche­r Wettbewerb­e.

Bestellung­en für das Konzert nehmen die Bad Köstritz-Informatio­n telefonisc­h unter (036605) 5037 oder das städtische Kulturamt unter Telefon (036605) 88145 gern entgegen. Julia Voropajewa gastiert im Festsaal des Bad Köstritzer Palais. Foto: privat

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany