Thüringische Landeszeitung (Gera)

Zum Jubiläum Zeichen gegen Katzenelen­d

Der Tierschutz­verein Weida und das Tierheim feiern am Sonnabend ihr 25Jähriges Bestehen

- VON MARCEL HILBERT

WEIDA. Mehr als 400 FundHunde, über 2000 Katzen und über 150 Kleintiere – so viele Tiere sahen zwischen 1991 und 2015 geschätzt das Tierheim in Weida von innen. Das für sich ist sicher kein Grund zum Feiern. Dass es mit dem kleinen Tierheim in der Karl-Marx-Straße und mit dem Tierschutz­verein Weida nun schon seit einem Vierteljah­rhundert einen Anlaufpunk­t für Tiere in Not gibt, schon. Und so wird an diesem Sonnabend das 25-jährige Bestehen des Vereins im Tierheim von 14 bis 18 Uhr begangen.

Erinnert wird an die Gründung des Tierschutz­vereins am 29. Mai 1991 sowie an die Einweihung der Tierfundst­elle am Die Flut an Jungkatzen macht auch dem Weidaer Tierheim zu schaffen. Archivfoto: Marcel Hilbert 19. Oktober des selben Jahres. Erst in den Folgejahre­n entwickelt­e sich daraus das Gebäude, in dem der Tierschutz­verein heute noch vornehmlic­h Samtpfoten betreut.

23 Katzen sind es aktuell, sagt Tierheim-Mitarbeite­rin Barbara Strohscher. Zwei Hunde würden derzeit aus Platzgründ­en in „Pflegestel­len“umsorgt, heißt: von Privatpers­onen, die sich bereit erklären, die Tiere bis zur Vermittlun­g zu betreuen.

Während bei Hunden die Vermittlun­g oder das Aufspüren von deren Familien prinzipiel­l leichter sei, sehe das laut Strohscher bei Katzen ganz anders aus, vor allem wegen der großen Zahl an Jungtieren, die Jahr für Jahr neu dazu kommen.

Deshalb auch wird die Jubiläumsf­eier im Weidaer Tierheim dem Thema „Katzenschu­tz“gewidmet. „Jedes Jahr kommen sehr viele Katzenbaby­s, die vollkommen hilflos und verwahrlos­t sind in unser Tierheim“, heißt es in der Einladung des Tierschutz­vereins. Gemeinsam mit den Gästen des Tages möchte man ins Gespräch darüber kommen, wie dieses „Katzenelen­d“bekämpft werden kann. Neben der Errichtung von Futterstel­len ist ein wesentlich­er Punkt die Kastration. Besonders an Halter von Freigänger­katzen wird appelliert, ihre Tiere – egal, ob männlich oder weiblich – frühzeitig kastrieren zu lassen. Nur so, heißt es vom Tierschutz­verein Weida, könne der Teufelskre­is der immer weiter anwachsend­en Katzenpopu­lation durchbroch­en werden.

Die Vereinsmit­glieder freuen sich auf viele möglichst viele interessie­rte Tierfreund­e am Sonnabend, vielleicht ist ja sogar das ein oder andere potenziell­e Neumitglie­d, der ein oder andere künftige Unterstütz­er und Spender mit dabei. Mitglied, so heißt es, kann jeder werden, der mindestens 12 Jahre alt ist, und auch Unternehme­n oder Institutio­nen, die den Verein unterstütz­en möchten.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany