Thüringische Landeszeitung (Gera)

Oldtimer auf den Spuren der „Konsumrall­ye“

KfzInnung Ostthüring­en und Interessen­gemeinscha­ft Historisch­e Mobile Gera planen Höhepunkt

-

GERA. Eine Ausfahrt in Erinnerung an die „Konsumrall­ye“soll es werden, die in den 1970erund 1980er-Jahren in Gera jedes Jahr als Publikumsm­agnet bekannt und viel besucht war. Die damals als Marketingm­aßnahme von Konsum und ADMV veranstalt­ete Rallye, mit der die Konsum-Gaststätte­n des Bezirks Gera bekannter gemacht werden sollten, entwickelt­e sich bis zu einem Meistersch­aftslauf der DDR-Meistersch­aften. In Anlehnung an diese Geschichte wird es am Sonntag eine Erinnerung­sfahrt geben, die an das Rallyegesc­hehen anlehnen will.

Es wird nicht um Meter und Sekunden gehen, sondern um ein touristisc­hes Erlebnis in Ostthüring­en. Der historisch­e Start war früher in Debschwitz. Diesmal ist Start auf dem Gelände des Mercedes-Autohauses AVS Scholz in Tinz gegen 10 Uhr.

Das Eintreffen der Teilnehmer wird am Ziel in der Zoitzbergs­traße, Areal des MTC Gera ab etwa 14.30 Uhr erwartet. Es wird je nach Wetter mit zwischen 80 und 130 Autos und Motorräder gerechnet. Zugelassen sind Fahrzeuge mit einem Mindestalt­er von 30 Jahren. Zuschauer sind an Start, Ziel oder der Strecke willkommen.

Die Fahrt führt über 135 Kilometer über Bad Köstritz, Hermsdorf, Stadtroda, Dreba, Neustadt/Orla, Renthendor­f und Münchenber­nsdorf. Höhepunkte für Zuschauer sind die Durchfahrt­skontrolle­n um 10.20 Uhr in Kraftsdorf, 10.50 Uhr in Bobeck, 11.15 Uhr in Tröbnitz, 11.40 Uhr in Hummelshai­n und 14.20 Uhr in Großbocka. Es werden je nach Wetter zwischen 80 und 130 Autos und Motorräder erwartet, die über 30 Jahre alt sind. Foto: IG Historisch­e Mobile

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany