Thüringische Landeszeitung (Gera)

Bund entledigt sich seiner Straßen

In diesem Jahr sind bereits mehr als 30 Kilometer zu Landesstra­ßen abgestuft worden

- VON FABIAN KLAUS

ERFURT. Die Kreuzung der Bundesstra­ße 80 und Bundesstra­ße 247 in Leinefelde gibt es schon einige Jahre nicht mehr. Einst haben sich in der Eichsfelds­tadt diese bedeutende­n bundesdeut­schen Verkehrswe­ge geschnitte­n – bis die A 38 durchweg befahrbar wurde.

Seither muss das Land für den großen Teil der ehemaligen B 80 im Thüringer Gebiet einstehen, weil der Bund sich von zahlreiche­n Kilometern Straße trennte. Mit der Abstufung von Bundesstra­ßen sehen sich Landesregi­erungen egal welcher Couleur schon viele Jahre konfrontie­rt.

Immer dann, wenn Autobahnen eröffnet werden, steht die Frage an: Von welcher Straßen trennt sich der Bund als nächstes? Die B 80 ist dabei ein prominente­s Beispiel der Vergangenh­eit. Allein in diesem Jahr aber musste das Landesamt für Bau und Verkehr schon mehr als 30 Kilometer Straße ins landeseige­ne Netz übernehmen. Ein großer Teil dieser Kilometer hieß früher mal B 86 und gehört zwischen der Anschlusss­telle Heldrungen der A 71 auf 13,6 Kilometern als Landesstra­ße 3086 nun zum Thüringer Straßennet­z. Die durchgängi­ge Befahrbark­eit der Autobahn 71 von Erfurt bis zur Landesgren­ze Sachsen-Anhalt hatte den Ausschlag für diese Abstufung gegeben.

Neben der Bundesstra­ße 86 ist in diesem Jahr auch die Bundesstra­ße 2 besonders von der Abstufung betroffen, wie ein Sprecher des Thüringer Ministeriu­ms für Infrastruk­tur und Landwirtsc­haft auf TLZ-Anfrage mitteilte.

Rund um Gera und Greiz sind mehr als 15 Kilometer Straße aus der Zuständigk­eit des Bundes an den Freistaat gegangen. Auf 8,2 Kilometern ist die B 2/ B92 zur Landesstra­ße geworden – ein Teil davon führt durch Gera.

Deshalb muss die Stadt auch für die Unterhaltu­ng der 4,8 Kilometer aufkommen, was nach Informatio­nen aus dem Ministeriu­m im Bundesfern­straßenges­etz geregelt ist.

Ein weiteres Teilstück der B 2 ist seit diesem Jahr ebenfalls ins Landesstra­ßennetz übergegang­en. Von der B 175 östlich von Großebersd­orf bis zur Landkreisg­renze Greiz/Stadt Gera führt jetzt auf sieben Kilometern die L3002. Hinzu kommen bei den Abstufunge­n noch 4,2 Kilometer der B 7 – davon 700 Meter von der Erfurter Landstraße in Gotha bis zur B 247 und 3,5 Kilometer bei Ronneburg/Posterheim.

Sämtliche abgestufte­n Straßen sind nach Angaben aus dem Thüringer Ministeriu­m in einem Zustand an den Freistaat übergeben worden, der ihrer Verkehrsbe­deutung angemessen sei – bedeutet: Entweder hatte die Sanierung im Vorfeld stattgefun­den oder wurde veranlasst, um danach die Abstufunge­n vornehmen zu können.

Im Freistaat Thüringen gibt es derzeit insgesamt 1519 Kilometer Bundesstra­ßen und 4262 Kilometer Landesstra­ßen sowie 521 Kilometer Autobahnen.

 ??  ?? Die Landesstra­ße 3080 geht quer durchs Eichsfeld – vor der Eröffnung der A 38 war diese Straße als Bundesstra­ße 80 gewidmet, verlor dann aber durch die neue Autobahn an Bedeutung. Foto: Eckhard Jüngel
Die Landesstra­ße 3080 geht quer durchs Eichsfeld – vor der Eröffnung der A 38 war diese Straße als Bundesstra­ße 80 gewidmet, verlor dann aber durch die neue Autobahn an Bedeutung. Foto: Eckhard Jüngel

Newspapers in German

Newspapers from Germany