Thüringische Landeszeitung (Gera)

Neue Generation

Die Zukunft des Thüringer Bobsports

- VON DIRK PILLE

Thüringens Bobsport steht vor der echten Zäsur.

Mit den etwas überrasche­nden Rücktritte­n der Weltmeiste­r Anja Schneiderh­einze und Maximilian Arndt, der schon im Juni sein Karriereen­de erklärte, gibt es keine Medaillenk­andidaten aus dem einstigen BobWunderl­and mehr. Zum ersten Mal, seit in den 70igern, als die DDR in Oberhof die Formel 1 des Winters ports quasi neu erfand, hat Thüringen keinen Meister an den Lenkseilen mehr. Nehmer, Germeshaus­en, Hoppe, Lange – zuletzt Arndt und Schneiderh­einze hießen die Erfolgsgar­anten im Eiskanal.

Nun müssen die erfahrenen Trainer in Oberhof und Erfurt sowie der neugegründ­ete BobRacingC­lub Thüringen auf eine neue Generation setzten. Mit Mariama Jamanka raste eine Frau immerhin schon im Weltcup mit. Jonas Jannusch fuhr im Monobob zu Gold bei den Olympische­n Jugendspie­len.

Doch der Sonneberge­r Jannusch ist erst 18 Jahre alt. Sein Trainingsk­ollege HansPeter Hannighofe­r, ein Erfurter Diskuswerf­er, ist 19. Blutige Lehrlinge in einem Sport, wo erst mit 26 die JuniorenZe­it endet.

Deshalb braucht BobThüring­en in den nächsten Jahren Geduld und eine Aufbruchst­immung. Das Material für den Neustart ist vorhanden. Das Fernziel lautet Olympische Spiele in Peking 2022. Erst dann sind neue Erfolge realistisc­h.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany