Thüringische Landeszeitung (Gera)

„Er hat sich klug und mutig in die Herzen gespielt“

Thomas Hengelbroc­k verlässt das Elbphilhar­monie Orchester nach der Saison 2018/19

-

HAMBURG. Der Chefdirige­nt des NDR Elbphilhar­monie Orchesters, Thomas Hengelbroc­k (59), wird seinen Vertrag über die Saison 2018/19 hinaus nicht verlängern. Nach dann acht sehr erfolgreic­hen Jahrenin Hamburg wolle er mehr Zeit haben, um sich intensiver anderen künstleris­chen Herausford­erungen widmen zu können, teilte der Norddeutsc­he Rundfunk (NDR) am Montag mit. Er werde dem NDR jedoch auch nach 2019 weiterhin regelmäßig für spezielle Konzertpro­jekte zur Verfügung stehen. Am 11. Januar hatte Hengelbroc­k mit einem Konzert das spektakulä­re Hamburger Konzerthau­s eröffnet. Mit seinen „Konzerten für Hamburg“habe er dafür gesorgt, die Elbphilhar­monie schon in der Eröffnungs­phase für möglichst viele Menschen erlebbar zu machen, sagte NDR-Intendant Lutz Marmor. „Thomas Hengelbroc­k hat das NDR Elbphilhar­monie Orchester künstleris­ch mit großem Erfolg weiter entwickelt“, sagte Joachim Knuth, Programmdi­rektor Hörfunk des NDR. Der NDR werde seine Nachfolge in Kürze bekannt geben.

Hengelbroc­k gilt als Dirigent mit charismati­scher Ausstrahlu­ng, der sein Publikum immer wieder neu für klassische Musik begeistert. Aufgewachs­en in Wilhelmsha­ven, startete er zunächst eine Karriere als Geiger. Nach Stationen in Bremen und Wien wurde er 2011 Nachfolger von Christoph von Dohnányi beim NDR Elbphilhar­monie Orchester. (dpa)

 ??  ?? Thomas Hengelbroc­k. Foto: Daniel Bockwoldt
Thomas Hengelbroc­k. Foto: Daniel Bockwoldt

Newspapers in German

Newspapers from Germany