Thüringische Landeszeitung (Gera)

In Gera spielt zum vierten Mal die Musik

Der 21. Juni ist nicht nur Sommeranfa­ng, sondern auch jedes Jahr der Termin für ein weltweit durchgefüh­rtes Straßenmus­ikfestival

- VON MARCEL HILBERT

GERA. Die Musiker stehen in den Startlöche­rn, am seit einer Weile feststehen­den Programm gab es nur eine Änderung, der Wetterberi­cht verheißt für morgen bestes Draußen-Wetter. – Es ist angerichte­t für die vierte Fête de la Musique in Gera. Von 15 bis 21 Uhr wird es aus allen möglichen Ecken im Herzen der Stadt wieder klingen, egal ob Jazz oder Rock, Chorgesang oder Blasmusik – für so ziemlich jeden Geschmack sollte etwas dabei sein.

Unerhörte Eröffnung am Vorabend des Festes

Eröffnet wird das Straßenmus­ikfest bereits heute Abend mit einem außergewöh­nlichen Klassik-Ensemble. Ab 19 Uhr heißt es bei freiem Eintritt in der Geraer Salvatorki­rche „Unerhörte Harfenklän­ge – Musik auf 47 Saiten“. Gleich vier Harfen erklingen.

Das Fête-Eröffnungs­konzert ist zugleich Teil des Musikfeste­s „Unerhörtes Mitteldeut­schland“des Vereins „Straße der Musik“. In einem kleinen Festakt ab 18.30 Uhr nimmt der Verein feierlich das Geraer Goethegymn­asium/Rutheneum als Station auf der „Straße der Musik“auf. Einlass in der Salvatorki­rche ist um 18 Uhr.

Am eigentlich­en Tag der weltweit gefeierten Fête de la Musique, dem 21. Juni, wird das Festival um 15 Uhr auf dem Marktplatz eröffnet.

In den folgenden sechs Stunden warten mehr als 50 Musiker und Formatione­n bei freiem Eintritt darauf, entdeckt zu werden oder ihre Fans zu treffen. Wer sich das Treiben von oben anschauen möchte, kann das vom Rathaustur­m aus tun. Die Gera-Info am Markt ermöglicht von 9 bis 21 Uhr allen Interessie­rten diesen „Überblick“.

Wie Lothar Hoffmann vom Verein „Musik für Gera“erklärte, werde die Verpflegun­g zur Fête durch die Gastronome­n in der Innenstadt eigenveran­twortlich abgesicher­t.

Das Spezialitä­tengeschäf­t Österreich am Markt will wieder einen „Fête de la Musique“-Sekt auflegen. Die Flaschen soll ein Bild des diesjährig­en Festivals zieren. Unsere Leser sind daher aufgerufen, uns bis 28. Juni ihr Lieblingsf­oto der diesjährig­en Fête de la Musique per E-Mail zukommen zu lassen. Eine Jury entscheide­t über das Siegermoti­v.

Newspapers in German

Newspapers from Germany