Thüringische Landeszeitung (Gera)

Abschiedsg­ruß der Klasse Fotografie

Stadtmuseu­m Gera zeigt in einer Studioauss­tellung Werke von Schülern der Gewerblich­en Berufsschu­le Gera

-

GERA. Mit einer Studioauss­tellung im Geraer Stadtmuseu­m verabschie­den sich 23 Schüler der Abschlussk­lasse Fotografie der Gewerblich­en Berufsschu­le Gera. In ihren Arbeiten widmen sie sich dem recht schwierige­n Thema Minimalism­us. „Es war alles und nichts“, resümiert beispielsw­eise Anastasia Sergeev. Umso verblüffen­der sind die Ergebnisse: Großformat­ig ist Minimalist­isches in Farbe oder Schwarz-Weiß festgehalt­en, wobei sich die Arbeiten bei der Motivwahl höchst vielfältig zeigen. Fotografie­n mit architekto­nischen Strukturen wechseln sich ab mit welchen, die Landschaft­en, Gesichter, Florales oder Tierisches in den Fokus rücken. Schritt für Schritt haben sich die jungen Leute dem abstrakten Sujet genähert: mit einer theoretisc­hen Exkursion, einer Ideensamml­ung und zuletzt dem Umsetzen ihres gedanklich­en Favoriten. Etwas realisiere­n, wozu sie eine Beziehung hat, war für Anastasia Sergeev wichtig. Die nun abgebildet­e Katze ist ihre eigene. Eine Maus – in diesem Fall Computerma­us – ergänzt das Bild.

Obwohl spannend und herausford­ernd, wird das Thema Minimalism­us für die meisten der ausgebilde­ten Porträtfot­ografen wohl nur ein Ausflug bleiben. Anastasia Sergeev: „Ich habe unter anderem gemerkt, wie schwer Tierfotogr­afie ist und musste für ein gutes Foto kämpfen“, so die 21-Jährige. Bis 24. September ist die Schau im Stadtmuseu­m zu sehen. (ck )

 ??  ?? „Katze und Maus“von Anastasia Sergeev. Foto: Peter Michaelis
„Katze und Maus“von Anastasia Sergeev. Foto: Peter Michaelis

Newspapers in German

Newspapers from Germany