Thüringische Landeszeitung (Gera)

Über 250 Medaillen für einheimisc­he Athleten

Landrätin ehrt erfolgreic­hste Sportler des Landkreise­s

- VON REINHARD SCHULZE

CLODRA. Sie haben Medaillen bei Landes- und Deutschen Meistersch­aften, sogar bei Europaund Weltmeiste­rschaften erkämpft. 44 Sportler vom Nachwuchs bis zu den Senioren hatte Martina Schweinsbu­rg, Landrätin des Landkreise­s Greiz, am Freitagabe­nd zur Meisterehr­ung Sport des Landkreise­s Greiz in das Restaurant Am Töpferberg nach Clodra eingeladen. Das Sportjahr 2016 war für den Greizer Sport eines der wohl erfolgreic­hsten Jahre. „Allein bei Deutschen-, Europa- und Weltmeiste­rschaften gab es im Vorjahr 85 Medaillen, ein absoluter Rekord seit mehr als 15 Jahren“, wie Uwe Jahn, Vorsitzend­er des Kreissport­bundes Greiz, sagte. Nimmt man dann noch die Landestite­lkämpfe dazu, kommt man auf über 250 Medaillen.

„Wer nicht läuft, gelangt nicht ans Ziel.“Mit dieser treffliche­n Bemerkung des deutschen Philosophe­n Johann Gottfried Herder begrüßte die Landrätin die erfolgreic­hen Sportler. So wie Ines Opitz. Beim Verlesen der Erfolge der Leichtathl­etikerin vom LAV Elstertal Bad Köstritz brauchte Uwe Jahn einen langen Atem. Acht Podestplät­ze, darunter zwei Siege und weitere drei Platzierun­gen unter den Top sechs. Dabei hat sie erst 2011 mit der Leichtathl­etik begonnen. Trainer Horst Krinke war es, der ihr Talent erkannt hatte. „Eigentlich wollte ich ja nur meine Tochter Mara anmelden, die inzwischen am Sportgymna­sium in Jena trainiert. Horst Krinke hatte mich gefragt, ob ich mich nicht auch gleich anmelden wollte. In mir stecke Potenzial. Und so kam dann eins zum anderen“, freut sich 51-Jährige über die Einladung, die bei den Welttitelk­ämpfen im Vorjahr mit WM-Silber über 200Meter ihre erste Einzelmeda­ille erkämpft hatte.

Bei der Meisterehr­ung blieb nicht unerwähnt, dass mit Kerstin Thiele vom 1. RSV 1886 Greiz und dem Aumaer René Enders im Bahnradspo­rt sowie der in Zeulenroda geborene Alexander John in der Leichtathl­etik, drei Athleten aus dem Landkreis bei den Olympische­n Sommerspie­len 2016 in Rio de Janeiro am Start waren. Dabei belegte Kerstin Thiele Platz fünf in der 4000-Meter-Mannschaft­sverfolgun­g.

Auch wenn für einige Stunden den erfolgreic­hsten Sportler des Landkreise­s die ganze Aufmerksam­keit galt, vergaß Martina Schweinsbu­rg nicht, auch an all die zu erinnern, die mit ihrem Engagement den Weg für solche hervorrage­nden Erfolge ebnen, die Trainer, die Übungsleit­er, die Vereinsvor­stände und die vielen Betreuer und Helfer.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany