Thüringische Landeszeitung (Gera)

Unternehme­n spenden Lehrmateri­al

Lobbyismus an Schulen

- VON NIKLAS HORNIG UND LOIS LINKE

Ganz klar schreitet die technische Entwicklun­g in den letzten Jahren immer stärker voran. Ganz besonders im Bereich KFZ. An der SBBS Technik Gera werden rund 1000 Lehrlinge ausgebilde­t.

Unterricht erfolgt hersteller­unabhängig

Selbstvers­tändlich will man diesen immer das neuste Lehrmateri­al zur Verfügung stellen, um eine bestmöglic­he Ausbildung zu garantiere­n. Jedoch hat die rasante Entwicklun­g nicht nur Vorteile. Die Schule und der Staat können nicht dauerhaft die Finanzieru­ng beispielsw­eise neuer Autos als Lehrmateri­al stützen. So stellen immer öfter Firmen und Unternehme­n, welche selbst Azubis an der SBBS ausbilden lassen, diese Lehrmateri­alien zur Verfügung.

Besonders die KFZ-Innung unterstütz­t die Schule sehr stark. So werden den Lehrern die neusten Weiterbild­ungsangebo­te zur Verfügung gestellt, damit diese ihr Wissen an die Lehrlinge weitergebe­n können. Aber auch in anderen Branchen stellen Firmen bereitwill­ig Mittel zur Verfügung, um eine bestmöglic­he Ausbildung zu unterstütz­en.

Trotzdem wird an der SBBS Technik selbstvers­tändlich hersteller­unabhängig unterricht­et. Dies bietet hauptsächl­ich Vorteile. Die Lehrlinge können an der aktuellste­n Technik lernen und sind somit bestens vorbereite­t auf ihren zukünftige­n Arbeitsall­tag.

 ??  ??  gab es einen Mini Cooper von BMW. Archivfoto: Schimmel
 gab es einen Mini Cooper von BMW. Archivfoto: Schimmel

Newspapers in German

Newspapers from Germany