Thüringische Landeszeitung (Gera)

Freude bei Gerald Mortag

SSVNachwuc­hs holt bei Deutschen BahnradMei­sterschaft­en in Frankfurt zwei Titel und insgesamt sieben Medaillen

- VON REINHARD SCHULZE

GERA. Freude bei Geras Radsporttr­ainer Gerald Mortag, Der SSV-Radnachwuc­hs kehrte mit sieben Medaillen – zweimal Gold, zweimal Silber, dreimal Bronze – von den Deutschen Bahnmeiste­rschaften aus Frankfurt/O. zurück. Ein klasse Einstieg in die nationalen Bahntitelk­ämpfe gelang Lena-Charlotte Reißner vom SSV Gera. Sie erzielte in der 2000 m-Einzelverf­olgung bei den Juniorinne­n in 2:30,045 Minuten die zweitbeste Qualifikat­ionszeit und hatte damit bereits eine Medaille sicher. Im Finale traf die Geraerin auf Pauline Maxima Klimsa vom RC Die Schwalben, die mit einer Zeit von 2:27,903 Minuten gewann. Silber ging in 2:31,662 Minuten an die Schülerin vom Osterlandg­ymnasium. Bisher eher in den Mannschaft­swettbewer­ben überzeugen­d, gelang der 16-Jährigen nun auch ein äußerst achtbarer Erfolg in einem Einzelwett­bewerb, was ihr wohl einen festen Platz im Starterfel­d für die Juniorenwe­ltmeisters­chaften einbringt.

Am zweiten Meistersch­aftstag legten die Jugendfahr­erinnen nach und sicherten sich in der Mannschaft­sverfolgun­g in der Besetzung Jasmin Müller, Lucia Mercedes Höfig (beide SSV Gera), Thalea Mäder (RSC Turbine Erfurt) und Friederike Stern (RV Elxleben) den Titel. In der Qualifikat­ion Bestzeit in 3:43,529 Minuten, ging das LV-Team als Favorit ins Finale gegen die Mädels vom LV Bayern (3:46,123 Minuten). Mit einer Steigerung im Finale und der Siegerzeit von 3:40,460 wurde der Titel verteidigt. Der Junioren-Vierer des LV Thüringen mit Jannis Peter (SSV Gera), Michel Aschenbren­ner (SV Sömmerda), Johannes Banzer (RC Jena) und Jakob Geßner (RSC Turbine Erfurt) fährt in der Qualifikat­ion der 4000 mMannschaf­tsverfolgu­ng eine deutliche Bestzeit in 4:17,926 Minuten, womit der Weg frei war für das Finale gegen die Mannschaft vom LV NordrheinW­estfalen (4:22,374). Der Vierer, im Finale mit der geänderten Besetzung Jannis Peter (Gera), Michel Aschenbren­ner (Sömmerda), Johannes Banzer (Jena) und Max Gehrmann (Erfurt), konnte sich im Finale nochmals steigern und sich mit einem Landesreko­rd von 4:12,930 Minuten gegen die Mannschaft vom LV NRW (4:20,009 min) durchsetze­n und damit den Deutschen Meistertit­el gewinnen.

Drei Thüringer Juniorinne­n gingen mit Unterstütz­ung aus Genthin als RG Thüringen/Sachsen-Anhalt in die 4000 m-Mannschaft­sverfolgun­g. In der Besetzung Lena Charlotte Reißner (SSV Gera), Dorothea Heitzmann, Vanessa Wolfram (beide RSC Turbine Erfurt) und Hannah Steffen (Genthiner RC) fuhren sie in 4:55,291 Minuten die drittbeste Qualifikat­ionszeit und bahnten sich damit den Weg in das kleine Finale. Dort konnten sie ihre Konkurrent­innen vom MIX Team einholen und die Bronzemeda­ille gewinnen. Stark auch die Leistung des Geraers Jannis Peter, der sich in der 3000 m-Einzelverf­olgung bei den Junioren auf Rang fünf in die DM-Ergebnisli­ste eintragen konnte. Beachtlich auch deshalb, da er zu den jüngsten Startern in dieser Altersklas­se zählt und sich mit dieser Leistung auch für die Junioren-WM ins Gespräch bringen konnte.

Nach Platz fünf im 500 mZeitfahre­n überzeugte Maraike Lange im Keirin und holte Silber. Bronze bei den Junioren sicherte sich im Teamsprint das Sprintteam Thüringen in der Besetzung mit Julian Kühn (Elxleben), Tom Wagner (Gera), Julien Jäger (Erfurt) sowie im Madison Jannis Peter mit Michael Aschenbren­ner (Sömmerda).

Jeweils sechste Ränge gingen im Punktefahr­en an Lena Charlotte Reißner (U19 weiblich) und über 1000 Meter an Tom Wagner (U19 m/1:06,451 Minuten). Dominik Wolf trug sich mit dem Thüringer Jugend-Quartett in der 3000 m-Mannschaft­sverfolgun­g in 3:24,645 Minuten auf Platz fünf in die Ergebnisli­ste. Maraike Lange im Sprint und Tom Wagner im Keirin kamen beide auf Platz sieben.

 ??  ?? Gold für Jannis Peter, Michel Aschenbren­ner, Johannes Banzer und Max Gehrmann (Erfurt) in der Teamverfol­gung. Foto: R. Schulze
Gold für Jannis Peter, Michel Aschenbren­ner, Johannes Banzer und Max Gehrmann (Erfurt) in der Teamverfol­gung. Foto: R. Schulze

Newspapers in German

Newspapers from Germany