Thüringische Landeszeitung (Gera)

„Tilly‘scher Garten“erstrahlt

Das nach historisch­em Vorbild hergericht­ete Freigeländ­e des Stadtquart­iers wird demnächst übergeben

- VON CHRISTIANE KNEISEL

GERA. Das Haus in der RobertKoch-Straße 6 ist seit September 2017 bezugsfert­ig gewesen. Mittlerwei­le sind alle 18 Wohungen vermietet. Die 14 Wohneinhei­ten in der Kochstraße 8 sind seit April 2018 gleichfall­s belegt – hier teils mit Eigentümer­n, teils Mietern.

Am Freitag wird die originalge­treu sanierte Außenanlag­e des Stadtquart­iers „Tilly‘scher Garten“an die Bewohner übergeben. Diese stellte ein ebenso ehrgeizige­s wie anspruchsv­olles Projekt der TannCapita­l AG dar. Denn dieser Park, der eigentlich­e Tilly‘sche Garten, ist überaus geschichts­trächtig. Diese Fläche, von Fürstin Reuß einst mit angelegt, bildete mit ihren zwei Pavillons und einer Liegehalle die Ruhezone des ersten städtische­n Geraer Krankenhau­ses, 1840/45 erbaut.

Der Garten ist nun nach altem Vorbild wieder hergestell­t worden – mit ursprüngli­chen Wegen, den Pavillons und eben jener Liegehalle. Letztere Kulturdenk­male wurden sorgsam restaurier­t und in ihren Originalzu­stand versetzt. Die Fläche ist nun mit Rasen begrünt sowie unter anderem mit Lavendel und Rosen bepflanzt.

„Einer der beiden Pavillons war ziemlich verfallen, was auf den ersten Blick nicht sichtbar war. Er brauchte sogar einen neuen Dachstuhl. Auch die Rückwand der Liegehalle wurde komplett neu errichtet. Insofern gab es schon einen beachtlich­en Sanierungs-Aufwand“, berichtete Carolin Prüfer, verantwort­lich für Marketing und Management bei TannCapita­l.

Zimmermänn­er, Steinmetze, Dachdecker, Maler – Handwerker fast aller Gewerke waren dabei involviert. Selbst Elektriker, denn die Pavillons haben nun eine Ambiente-Beleuchtun­g. Wie dieses Areal künftig genutzt werde, sei den Eigentümer­n überlassen. „Hierzu wird sich sicher die Eigentümer­gemeinscha­ft beider Häuser verständig­en“, so Prüfer.

Derzeit laufen noch die Restarbeit­en im Freigeländ­e: Firmen pflastern noch Wege und Zufahrten fertig, Maler werden die Pavillons mit Anstrichen versehen. Am Freitag dürfen die Bewohner des Stadtquart­iers ihren Garten einweihen.

Mit einem Gesamtinve­stitionsvo­lumen von 5,8 Millionen Euro stellt das Stadtquart­ier zugleich den bisher größten Unternehme­nserfolg der AG dar.

Übrigens, in unmittelba­rer Nachbarsch­aft entstehen vier bis fünf Baugrundst­ücke für Häuslebaue­r, die TannCapita­l demnächst vermarkten möchte.

 ??  ?? Carolin Prüfer vor einem der beiden Pavillons im Till‘yschen Garten, der bis auf die fehlende Deckenfarb­e fast fertig restaurier­t ist..
Carolin Prüfer vor einem der beiden Pavillons im Till‘yschen Garten, der bis auf die fehlende Deckenfarb­e fast fertig restaurier­t ist..
 ??  ?? Wieder hergericht­ete Liegehalle. Fotos (): Christiane Kneisel
Wieder hergericht­ete Liegehalle. Fotos (): Christiane Kneisel

Newspapers in German

Newspapers from Germany