Thüringische Landeszeitung (Gera)

Der berg ruft

- VON MICHAEL ULBRICH

Den Preis für die weiteste Anreise heimste Kenny Verhoene ein. Der Sportdirek­tor von Fußball-Drittligis­t FC Carl Zeiss Jena war am Sonntag noch in Lübeck Zeuge des Aufstiegs der A-Junioren des Klubs in die Bundesliga, schnappte sich dann die Talente James Kevin Nahr und Lukas Sedlak, um satte 979 Kilometer von der Küste bis in die Berge hinter sich zu bringen.

Gestern Nachmittag blieben beide Talente aber zur Pflege im Hotel – lange in Unterzahl hatte die A-Jugend durch ein Tor in der Nachspielz­eit den Sprung ins Oberhaus geschafft. Verdient war also die kurze Auszeit im Berghotel „Mein Almhof“, das besten Ausblick auf tatsächlic­h schneebede­ckte Gipfel bietet. Trainiert wird aber eine gute Autovierte­lstunde entfernt. Auf dem Gelände des FC Pfunds finden die Thüringer beste Bedingunge­n, um sich fußballeri­sch für die neue Saison zu präpariere­n. Weil auch Raphael Koczor nach überstande­ner Angina nur Laufeinhei­ten absolviere­n darf und der dritte Keeper im Bunde, Lukas Sedlak, wie erwähnt im Hotel verblieb, hütete auf der einen Seite Jo Coppens und auf der anderen Seite Torwarttra­iner Bernd Lindrath das Gehäuse beim Elf-gegen-elf. Das Trainingss­piel war derart scharf geführt, dass Niclas Erlbeck am Ende passen musste. Er bekam einen Schlag vors Schienbein, das wurde sofort gekühlt und er humpelte von dannen. Bis spätestens heute Nachmittag muss er allerdings wieder besser auf den Beinen sein. Dann nämlich steht eine Bergwander­ung auf dem Plan. Wie angekündig­t, bittet Trainer Mark Zimmermann nun täglich zur Stärkung des Kollektivs zu einer besonderen Einheit. Auch am Mittwoch und Donnerstag ist derart geplant. Jeweils am Vormittag stehen harte Übungen auf dem Rasen an, nachmittag­s dann Teambuildi­ng.

Nicht auf dem Platz standen gestern auch Justin Gerlach und Sören Eismann. Während Gerlach mit fixiertem Fuß nach Bruch auf Krücken im Hotel unterwegs war, reiste Eismann erst später an. Wegen Problemen im Leistenber­eich wurde er noch in der Heimat einer MRTUntersu­chung unterzogen, fuhr dann mit Geschäftsf­ührer Chris Förster gemeinsam nach.

Bis zum Wochenende werden die Jenaer Drittligap­rofis noch in den Bergen sein – begleitet einzig von drei treuen Fans, die ebenfalls im Mannschaft­shotel untergebra­cht sind. Für einen war es fast ein Heimspiel: Jörg Walther wohnt und arbeitet in München, war geschwind über Garmisch-Partenkirc­hen in knapp drei Stunden vor Ort. Von solch kurzen Wegen können Kenny Verhoene, James Kevin Nahr und Lukas Sedlak nach ihrem Ritt nur träumen ...

Tägliche Stärkung des Kollektive­s

 ??  ?? Abkühlung mit schöner Aussicht: Das Team des FC Carl Zeiss Jena suchte nach den ersten beiden Trainingse­inheiten in Österreich etwas Entspannun­g im nahegelege­nen Freibad. Fotos (): Michael Ulbrich
Abkühlung mit schöner Aussicht: Das Team des FC Carl Zeiss Jena suchte nach den ersten beiden Trainingse­inheiten in Österreich etwas Entspannun­g im nahegelege­nen Freibad. Fotos (): Michael Ulbrich
 ??  ?? Behandelt werden musste Niclas Erlbeck, der einen Schlag vors Schienbein bekam.
Behandelt werden musste Niclas Erlbeck, der einen Schlag vors Schienbein bekam.
 ??  ?? Eine Bergwander­ung hat Trainer Mark Zimmermann für heute geplant.
Eine Bergwander­ung hat Trainer Mark Zimmermann für heute geplant.

Newspapers in German

Newspapers from Germany