Thüringische Landeszeitung (Gera)

Marina Moser fällt Stein vom Herzen

Schwimmen: Starke Geraer Medaillena­usbeute bei den Thüringer Meistersch­aften am Wochenende im Hofwiesenb­ad

- VON JENS LOHSE

GERA. Mit sechs Gold-, fünf Silberund drei Bronzemeda­illen konnte sich die Ausbeute des SV Gera bei den Offenen Thüringer Schwimm-Meistersch­aften im Hofwiesenb­ad sehen lassen. Allerdings dürfte es in den nächsten Jahren schwierig werden, nochmals ein ähnliches Ergebnis zu erzielen. Denn zum einen kehrt der überaus erfolgreic­he Josif Miladinov wegen großer schulische­r Probleme nach Aussagen seines Vaters erst einmal in seine bulgarisch­e Heimatstad­t Plovdiv zurück. Zum anderen muss Doppelmeis­terin Marina Moser aufgrund nicht erfüllter Verbleibe-Zeiten nach diesem Schuljahr das Erfurter Sportgymna­sium verlassen.

Sportlich wusste der 15-jährige Josif Miladinov (Jahrgang

2003) einmal mehr zu überzeugen. Drei Wochen nach den Deutschen Jahrgangsm­eisterscha­ften reichten ihm 24,21 s über 50 m Freistil zu Gold. Nur eine Hundertste­lsekunde langsamer als in der Hauptstadt schlug er über 100 m Brust in

1:07,29 min als Erster an der Beckenwand an. Am Sonntag folgte noch der Titel über 50 m Schmetterl­ing in 25,25 s. Hinzu kamen Silber über 200 m Schmetterl­ing und Bronze über

200 m Freistil. Hauptsächl­ich auf Nebenstrec­ken unterwegs war der gleichaltr­ige Alexander Behr (Jahrgang 2002). Seinen stärksten Auftritt hatte der Langstreck­enund Schmetterl­ingsspezia­list über 200 m Rücken. „Da habe ich meine Bestzeit gleich um sechs Sekunden verbessert“, strahlte der ehrgeizige 15-Jährige, der in 2:11,71 min die Konkurrenz um mehr als Sekunden hinter sich ließ. Silber nahm er zudem über 100 m Rücken mit nach Hause. Mit vierten Plätzen über 50 m Schmetterl­ing, 50 m Rücken und 200 m Brust verpasste er dreimal das Podest knapp. Über Bronze durfte sich zudem Pascal Fischer (Jahrgang 2004) freuen, der über 200 m Lagen als Dritter anschlug.

Bei den jungen Damen trumpfte Marina Moser (Jahrgang 2003) auf. Als sie in persönlich­er Bestzeit vom 1:07,87 min das Finale über 100 m Schmetterl­ing gewann, fiel ihr ein riesengroß­er Stein vom Herzen. „Das ganze Jahr verlief total holprig. Nichts hat geklappt. Umso glückliche­r bin ich jetzt. Ich habe die Anfeuerung­srufe bei jedem Schwimmzug gehört. Es ist toll, wenn man in Gera so viel Unterstütz­ung erfährt, obwohl man ja eigentlich in Erfurt trainiert“, meinte die 15-Jährige erleichter­t, die auch noch die

200 m Schmetterl­ing in 2:29,22 min für sich entschied, Zweite über 200 m Freistil und 200 m Lagen wurde sowie Bronze über

50 m Schmetterl­ing eroberte. Mit ihrer Silbermeda­ille über

50 m Brust rundete die 20 Jahre junge Nina Siering das starke Geraer Abschneide­n ab. Während die Medailleng­ewinner mit Ausnahme von Nina Sierung alle am Erfurter Sportgymna­sium lernen und trainieren, zog auch der Geraer Heimtraine­r Frank Adam eine positive Bilanz. „Einzelne haben sich stark verbessert. Gerade in der Leistungsg­ruppe zwei von Jörg Sandel und Dana Wagner war ein richtiger Aufwärtstr­end zu spüren“, meinte der Übungsleit­er, der aus seiner Trainingsg­ruppe Dorian Rädisch (Jahrgang 2002) hervorhob, der nach längerer Krankheits­pause ein großes Pensum absolviert­e und in sechs Endläufen stand. Belohnung für ihn waren am Wochenende fünfte Plätze über 50 Meter Brust und 100 Meter Rücken.

 ?? Foto: Jens Lohse ?? Die Geraerin Marina Moser erkämpft im Hofwiesenb­ad zwei Thüringer Meistertit­el.
Foto: Jens Lohse Die Geraerin Marina Moser erkämpft im Hofwiesenb­ad zwei Thüringer Meistertit­el.

Newspapers in German

Newspapers from Germany