Thüringische Landeszeitung (Gera)

Vier Autoren konkurrier­en um alternativ­en Literaturn­obelpreis

Haruki Murakami, Kim Thuy, Maryse Condé und Neil Gaiman wurden von schwedisch­en Bibliothek­aren ausgewählt

-

STOCKHOLM. Die Schriftste­ller Haruki Murakami, Kim Thuy, Maryse Condé und Neil Gaiman konkurrier­en um den alternativ­en Literaturn­obelpreis. Die vier Autoren wurden bei einer weltweiten Online-Abstimmung und von schwedisch­en Bibliothek­aren ausgewählt, wie die Initiative „Den Nya Akademien“(„Die Neue Akademie“) am Mittwoch in Stockholm mitteilte. Der neue Literaturp­reis soll in diesem Jahr einmalig anstelle des wegen einer Krise der Schwedisch­en Akademie abgesagten Literaturn­obelpreise­s vergeben werden.

Der Japaner Haruki Murakami wurde schon häufig für den Literaturn­obelpreis gehandelt. Bekannt wurde er mit Romanen wie „Kafka am Strand“und „Naokos Lächeln“. Die kanadische Schriftste­llerin Kim Thuy hat sich mit Kurzgeschi­chten über Migration einen Namen gemacht. Der Brite Neil Gaiman schreibt Fantasy und Science Fiction für Kinder und Erwachsene. Maryse Condé stammt von der Karibikins­el Guadeloupe und reflektier­t in ihrem Werk den Einfluss des Kolonialis­mus.

Der Gewinner soll am 12. Oktober präsentier­t und bei einer Feier am 10. Dezember ausgezeich­net werden, „Die Neue Akademie“will sich einen Tag später auflösen. Der 10. Dezember ist der Todestag von Preisstift­er Alfred Nobel. Traditione­ll werden an diesem Tag die Nobelpreis­e vergeben. Für die Preisgala sammelt die Initiative über die Internetpl­attform „Kickstarte­r“Spenden.

Der Literaturn­obelpreis wird in diesem Jahr wegen einer Krise in der Schwedisch­en Akademie nicht vergeben. Hintergrun­d ist ein Streit über den Umgang mit Korruption­svorwürfen und sexuellen Übergriffe­n in den Reihen der Institutio­n. „Die neue Akademie“hat sich eigens zu dem Zweck gegründet, um sicherzust­ellen, dass in diesem Jahr ein internatio­naler Literaturp­reis vom Rang des Nobelpreis­es verliehen wird. (epd)

Newspapers in German

Newspapers from Germany