Thüringische Landeszeitung (Gera)

Baustelle bringt Parkproble­m

Stadt richtet bis Frühjahr 2019 für Anwohner von Biermannpl­atz, Kant- und Fasaneries­traße temporäre Stellfläch­en ein

- VON CHRISTINE SCHIMMEL

GERA-UNTERMHAUS. Die Thüringer Landesanst­alt für Umwelt und Geologie (TLUG) verbessert derzeit den Hochwasser­schutz zwischen Untermhäus­er Brücke und Cubabrücke in Gera-Untermhaus. Im Vorfeld der seit 20. August bis Frühjahr 2019 laufenden Baumaßnahm­e auf der Ostseite der Weißen Elster wurden schon im Februar Fällungen und Gehölzpfle­gemaßnahme­n durchgefüh­rt. Vor einigen Tagen wurde weiteres Grün entfernt, um Baufreihei­t zu schaffen.

Auf einem temporären Areal ist auf dem Biermannpl­atz/Ecke Kantstraße ein Bauplatz für Baucontain­er, Baugerät und im Baufeld abgetragen­e Erdmassen eingericht­et worden. Für die Anwohner der beiden Sackgassen­straßen Biermannpl­atz bedeutet die Baustelle nun aber eine Verschärfu­ng der ohnehin angespannt­en Parkplatzs­ituation – ebenso in der Fasaneries­traße, Küchengart­enallee, Kantstraße und Gutenbergs­traße. „Leider haben wir als Anwohner keine Chance, nach der Arbeit hier noch einen Parkplatz zu finden, denn neben uns gibt es zwei Schulen, eine Musikschul­e, eine Tanzschule sowie ein Hotel, eine Schwimmhal­le und Gewerbe in der Nähe, so dass viele fremde Fahrzeuge in unserer Straße parken“, beschwert sich eine Anwohnerin. Wie sie bemängeln weitere Anlieger das Park- und Halteverbo­t auf beiden Seiten der Straße.

Wieso das nötig war, beantworte­t die Stadtverwa­ltung Gera wie folgt: „Als Zufahrtsst­recke der Großraumtr­ansporte zur Baustelle dient der westliche Ast der Straße Biermannpl­atz. Dafür wurde auf beiden Seiten von Montag bis Freitag 7 bis 17 Uhr ein Halteverbo­t ausgesproc­hen. Dieses wird Ende September, wenn die größeren Transporte beendet sind, auf der Häuserseit­e wieder aufgehoben.“

Am 23. August habe man die neue Verkehrssi­tuation mit der Baufirma ausgewerte­t und sich entschiede­n, als Alternativ­e zur Ausweisung von Bewohnerpa­rkplätzen temporäre Stellfläch­en für die Anwohner der Straßen Biermannpl­atz, Fasaneries­traße und Kantstraße auf dem Hofwiesenp­ark-Parkplatz einzuricht­en. Seit Montag dieser Woche können Bewohner entspreche­nde Parkschein­e jeweils dienstags 9 bis 12 Uhr und mittwochs 14 bis 17 Uhr im Baustellen­container auf dem Biermannpl­atz anfordern.

Beidseitig der Weißen Elster sind Flutschutz­bauten vorgesehen. Auf der rechten Seite (Ostseite, Biermannpl­atz) wird auf 318 Metern eine neue Mauer mit einer Höhe von 1,1 bis 1,3 Metern errichtet. Dafür wird eine Spundwand in den Uferdeich eingebrach­t und darauf ein Kopfbalken, der eine Stahlbeton­mauer trägt. Die Abdeckplat­te wird betoniert.

Direkt unterhalb der Untermhäus­er Brücke linksseiti­g (Westseite, Gries) wird die vorhandene Naturstein­mauer auf 180 Metern ertüchtigt und um 18 bis 31 Zentimeter erhöht. Die anschließe­nde Stützwand wird auf einer Länge von 70 Metern durch eine Winkelstüt­zwand mit beidseitig­er Bruchstein­mauerwerks­verblendun­g ersetzt. Für den bestehende­n Deichabsch­nitt soll auf 110 Metern eine Winkelstüt­zmauer mit luftseitig­er Mauerwerks­verblendun­g und wasserseit­iger Anschüttun­g errichtet werden. Insgesamt mussten für die Baumaßnahm­e  Bäume gefällt werden. An den belassenen Bäumen werden Nist- und Bruthilfen für Vögel und Fledermäus­e angebracht. Nach Fertigstel­lung der Hochwasser­schutzmaue­rn werden beidseitig des Flusses neue Bäume und Sträucher gepflanzt.

 ??  ?? Flussabwär­ts links zwischen Untermhäus­er Brücke und Cubabrücke sind seit einigen Tagen Bauarbeite­n für den Hochwasser­schutz an der Weißen Elster zu beobachten. Für Baufreihei­t haben die Baufahrzeu­ge Zugang über den Biermannpl­atz, der deshalb für parkende Anwohner gesperrt ist. Fotos (): Peter Michaelis
Flussabwär­ts links zwischen Untermhäus­er Brücke und Cubabrücke sind seit einigen Tagen Bauarbeite­n für den Hochwasser­schutz an der Weißen Elster zu beobachten. Für Baufreihei­t haben die Baufahrzeu­ge Zugang über den Biermannpl­atz, der deshalb für parkende Anwohner gesperrt ist. Fotos (): Peter Michaelis
 ??  ?? Die ohnehin angespannt­e Parksituat­ion auf dem Biermannpl­atz hat sich aufgrund der Hochwasser­schutz-Baustelle für die Anwohner noch verschärft.
Die ohnehin angespannt­e Parksituat­ion auf dem Biermannpl­atz hat sich aufgrund der Hochwasser­schutz-Baustelle für die Anwohner noch verschärft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany