Thüringische Landeszeitung (Gera)

Vierspänne­r aus Wernesgrün

Köstritzer Schwarzbie­rbrauerei leiht sich Französisc­he Kaltblüter mit Wagen für den Umzug aus

- VON CHRISTINE SCHIMMEL

BAD KÖSTRITZ/WERNESGRÜN. Um beim großen Umzug zum

40. Bad Köstritzer Dahlienfes­t so richtig was herzumache­n, leiht sich die Köstritzer Schwarzbie­rbrauerei einen stattliche­n Vierspänne­r von Wernesgrün­er aus. Am 2. September werden also vier Französisc­he Kaltblüter einen von der hiesigen Traditions­brauerei gestaltete­n Wagen ziehen und eines der über 40 Bilder des

1000 Meter langen Festumzuge­s bilden.

Gert Opel, seit 25 Jahren Stallmeist­er in Wernesgrün, geht dafür mit vier Pferden auf Reisen, die sonst im Dienste der Wernesgrün­er Brauerei stehen. Erstmals laufen sie für eine Partnerbra­uerei. „Sonst ziehen sie zu sechst den Wagen. Nach Bad Köstritz nehmen wir aber nur vier Wallache mit, alle zwischen vier und 13 Jahre alt. Jeder bringt zwischen 800 und 1000 Kilogramm auf die Wage“, berichtet Opel, der für die Köstritzer Schwarzbie­rbrauerei gemeinsam mit drei Begleitern auf dem Kutschbock Platz nehmen wird.

Momentan ist man im Wernesgrün­er Stall mit der Zusammenst­ellung der Schmuck-Geschirre beschäftig­t. Den Wagen, den die Pferde zum Umzug ziehen werden, befindet sich bereits in der Köstritzer Schwarzbie­rbrauerei und wird dort umgestalte­t. Gert Opel weiß von einem Lagerfass und einem kleinen Ausschank, die auf dem Wagen installier­t werden sollen. Mehr wird natürlich noch nicht verraten. Am Tag des Umzugs, am Sonntag, 2. September, wird der Stallmeist­er seine vier Kaltblüter morgens um 5 Uhr fertig machen für die Reise im großen Pferdetran­sporter. Gegen 8 Uhr will man starten, damit man pünktlich zum Umzugsbegi­nn um 14 Uhr zur Stelle ist.

 ??  ?? Einen ähnlichen Vierspänne­r wird Gert Opel in Bad Köstritz präsentier­en. Archivfoto: Jensen Zlotowicz
Einen ähnlichen Vierspänne­r wird Gert Opel in Bad Köstritz präsentier­en. Archivfoto: Jensen Zlotowicz

Newspapers in German

Newspapers from Germany