Thüringische Landeszeitung (Gera)

Spaß, Sport und Liebe mit den „Einsteiner­n“

Seit fast 20 Jahren sendet der Kika die Kinderseri­e „Schloss Einstein“. 21 Staffeln mit mehr als 900 Folgen produziert

- Von Maria Hochberg

Auf Schloss Einstein brodelt es: Wirbelwind Martha und der coole Kasimir haben eine heftige Auseinande­rsetzung. Werden die beiden wieder zueinander finden oder ist das Ende der Beziehung nah?

Doch der Streit des Traumpaare­s ist nicht das einzige Problem! Denn Schloss Einstein wird mit dem Sportinter­nat Erfurt zusammenge­legt. Das passt den Bewohnern beider Internate gar nicht. Zwischen den Schülern herrscht ein starker Konkurrenz­kampf. Und jetzt sollen die „Einsteiner“auch noch unter einem Dach mit den verhassten Sportschül­ern leben?

Die kommende 22. Staffel der kultigen Serie „Schloss Einstein“hat es in sich – und verspricht viele spannende Abenteuer. Als neuer Drehort für die Szenen im Sportinter­nat dient das ehemalige Kinderheim am Drosselber­g in Erfurt, das für die Serie aufwendig renoviert wurde.

Es wurden Jungs- und Mädchenzim­mer, eine Küche, ein Bad, ein Aufenthalt­sraum und eine Terrasse eingericht­et. In einigen Zimmern wurden bewegliche Wände eingebaut, um beim Filmen mit den großen Kameras mehr Platz zu haben. Außerdem gibt es eine Außenanlag­e mit Schulhof, Basketball­korb und Volleyball­feld. Die Szenen in den Klassenräu­men werden aber weiterhin im Kindermedi­enzentrum in Erfurt gedreht.

Neue Gesichter

Der Cast in Staffel 22 besteht aus elf bekannten Einsteiner­n und sieben neu gecasteten Sportlerin­nen und Sportlern. Einer von ihnen ist Michael Schweisser, der den Kugelstoße­r und Gewichtheb­er Nick spielt. Gemeinsam mit zwei anderen Sportlern gründet er eine Gang. „Ich bin einer von der TNT-Gruppe und wir mischen hier alles ein bisschen auf!“, erzählt der junge Schauspiel­er.

Eigentlich stammt der 17-Jährige aus Landshut in Bayern. Obwohl er weit weg von zu Hause ist, fühlt er sich sehr wohl in Thüringen: „Erfurt gefällt mir sehr gut, die Menschen sind super nett.“Die Rolle bei „Schloss Einstein“ bekommen zu haben, macht ihn stolz. Denn Schauspiel­er zu werden, war schon immer Michaels großer Traum und er arbeitet hart dafür: „2018 ist ein krasses Jahr für mich! Neben der Rolle bei „Schloss Einstein“habe ich noch eine Nebenrolle im Kinofilm „Get Lucky“bekommen.“

Auch die 14-jährige Carlotta Weide hat ihr Ziel, Schauspiel­erin zu werden, genau im Blick: „Ich wollte schon seit der zweiten Klasse in die schauspiel­erische Richtung gehen!“Die gebürtige Erfurterin spielt in „Schloss Einstein“seit der 21. Staffel die Rolle der Cäcilia.

Insgesamt 166 Kinder und Jugendlich­e haben bei „Schloss Einstein“bisher Hauptrolle­n gespielt. Den Nachwuchst­alenten wird bei jedem Dreh ein extra Coach zur Seite gestellt, der sie während der Dreharbeit­en begleitet und sich um sie kümmert.

Berühmte Gäste

Neben Schauspiel­ern wie Kostja Ullmann und Devid Striesow waren auch schon der Astronaut Gerhard Thiele und der Musiker Guildo Horn in Gastrollen bei „Schloss Einstein“dabei. In der aktuell produziert­en 22. Staffel wird Gitta Schweighöf­er, die Mutter von Matthias Schweighöf­er, eine feste Rolle übernehmen.

Werden die verfeindet­en Schüler eine Lösung finden, um ihre Konflikte zu klären? Und was wird aus der Beziehung von Martha und Kasimir? Antworten auf diese Frage gibt es ab 2019 in der brandneuen 22. Staffel von „Schloss Einstein“im Kika.

 ?? FOTO: JENS KALAENE, DPA ?? Die Kinderdars­teller (von links) Michael Schweisser, Carlotta Weide, Jonas Kaufmann und Sinan El Sayed freuen sich auf die neue Staffel von „Schloss Einstein“.
FOTO: JENS KALAENE, DPA Die Kinderdars­teller (von links) Michael Schweisser, Carlotta Weide, Jonas Kaufmann und Sinan El Sayed freuen sich auf die neue Staffel von „Schloss Einstein“.
 ?? FOTO: ARIFOTO UG, DPA ?? 20 Jahre „Alles relativ“.
FOTO: ARIFOTO UG, DPA 20 Jahre „Alles relativ“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany