Thüringische Landeszeitung (Gera)

Ticket für Rennsteig ausgezeich­net

Verbände verleihen Fahrtziel-Natur-Award

-

RENNSTEIG. Das Biosphären­reservat Thüringer Wald ist gestern auf der Messe „Tour Natur“in Düsseldorf für sein touristisc­hes Mobilitäts­konzept in der Rennsteig-Region ausgezeich­net worden. Für das „RennsteigT­icket“gab es den Fahrtziel-Natur-Award. Die Auszeichnu­ng vergeben die Umweltverb­ände BUND, Nabu, Verkehrscl­ub Deutschlan­d (VCD) sowie der Deutschen Bahn AG.

Thüringens Wirtschaft­sstaatssek­retärin Valentina Kerst, die Koordinato­rin für das FahrtzielN­atur-Gebiet Thüringer Wald, Elke Hellmuth, und Tilman Wagenknech­t, Geschäftsf­ührer des Bus &Bahn Thüringen-Vereins, nahmen den Preis entgegen. Wie das Thüringer Wirtschaft­sministeri­um mitteilt, ist mit dem Fahrtziel-Natur-Award ein Paket aus Kommunikat­ions- und Medienleis­tungen der Kooperatio­nspartner im Wert von 25 000 Euro verbunden.

„Moderne und nachhaltig­e Mobilitäts­angebote sind ein Schlüssel zu touristisc­hem Erfolg“, sagte Kerst. „Das Rennsteig-Ticket ist in dieser Hinsicht ein Vorzeigepr­ojekt. Die touristisc­he Entwicklun­g im gesamten Thüringer Wald kann davon massiv profitiere­n. Deshalb ist die Ausweitung auch eine zentrale Maßnahme im Projekt ‚Zukunft Thüringer Wald‘, das die Landesregi­erung gemeinsam mit den Akteuren der Region umsetzt.“Ziel sei es, das Rennsteig-Ticket schrittwei­se auf den gesamten Thüringer Wald auszuweite­n, so Kerst.

Wichtig sei die Einbindung größerer Gemeinden wie Suhl, Oberhof und Masserberg. Zuletzt hatte sich das Schwarzata­l entschloss­en, das Rennsteig-Ticket einzuführe­n. (red)

Newspapers in German

Newspapers from Germany