Thüringische Landeszeitung (Gera)

Nur „Cindy“hielt Cyber-Attacke stand

Herbstlese-Warteliste­n wurden von Trojaner gelöscht

-

ERFURT. Unmittelba­r in der heißen Vorbereitu­ngsphase seines Literaturf­estivals ist der Verein Erfurter Herbstlese Opfer einer kriminelle­n Cyberattac­ke geworden. Wie Lena Walter, Geschäftsf­ührerin des Hauses Dacheröden und des Vereins, berichtet, sei über eine vermeintli­che Bewerbung für eine ausgeschri­ebene FSJ-Stelle in einem Anhang versteckt die Erpressers­oftware GranCrab in das Computersy­stem des Vereins geschleust worden. Diese wandelt Text- und Tabellenda­teien um, so dass sie mit den herkömmlic­hen Programmen nicht mehr zu öffnen seien. Für eine Lösegeldza­hlung würden die Dateien wieder freigescha­ltet, so das „Angebot“der Internet-Piraten.

„Da sich die Schäden in Grenzen halten, sind wir nicht darauf eingegange­n“, sagt Vereinsche­f Dirk Löhr. Das Ticket-System sei nicht betroffen. Aber an die Warteliste­n für die ausverkauf­ten Abende kommen die Organisato­ren nicht mehr heran.

Warteliste­n gibt es beispielsw­eise für die bereits ausverkauf­ten Veranstalt­ungen mit Margot Käßmann bzw. mit dem Schauspiel­er Thomas Thieme, aber auch für den Abend mit Burghart Klaußner, der bisher im Haus Dacheröden auftreten sollte. Hier bestehe die Überlegung, in die Aula des Ratsgymnas­iums zu wechseln. „Für so eine Entscheidu­ng müssen wir aber die Zahl der weiteren Interessen­ten gut abschätzen können“, sagt Vereinsche­f Dirk Löhr. Das Herbstlese-Team bittet also alle Literaturf­reunde, die sich auf einer Warteliste wissen, darum, ihren Kartenwuns­ch noch einmal anzumelden. Auch bei dieser Variante könne nur das System gelten, wer sich zuerst meldet, hat die beste Chance eine zurückgege­bene Karte zu bekommen.

Ein Kuriosum: Ilka Bessin, ehemals „Cindy aus Marzahn“, hat den Angriff tapfer abgewehrt. Ihre Liste war die einzige unversehrt­e. (red ) ● Anmeldung für Warteliste­n unter: ()   , E-Mail: herbstlese@herbstlese.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany