Thüringische Landeszeitung (Gera)

Frühstück in der Geraer Theaterfab­rik

Vorstellun­g aller Angebote

-

GERA. Die Theaterfab­rik Gera bleibt sich treu und fasst alle Angebote für Kinder, Jugendlich­e und Erwachsene auch in der Spielzeit 2018/2019 unter einem Motto zusammen: „Verwandlun­g“. Alle Menschen, die sich auf der Bühne ausprobier­en wollen, sind am Sonntag, 2. September, ab 11 Uhr in die Tonhalle in Gera eingeladen, um sich dort über das Angebot zu informiere­n, sich auszutausc­hen und vielleicht auf neue Ideen zu kommen. Beim Fabrikfrüh­stück werden das Team und die Projekte vorgestell­t, Fragen beantworte­t und gefrühstüc­kt unter dem Motto: „Wir die Brötchen, Ihr den Belag“. Die einzelnen Kurse:

● „Wichtelbüh­ne“für Kinder von vier bis acht Jahren. Beginn am Dienstag, 4. September, dann immer dienstags

16.30 bis 17.30 Uhr.

● „Flohbühne“. Acht- bis Zwölfjähri­ge entdecken in dem Kurs, was es heißt, erwachsen zu sein. Beginn am Mittwoch,

5. September, dann immer mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr.

● „TheaterLab­or“(12-18 Jahre). Der Kurs für Jugendlich­e zwischen 12 und 18 Jahren widmet sich dem Universum Schule aus der Sicht von Kamo, dessen alleinerzi­ehende Mutter seine Weigerung, eine Fremdsprac­he zu lernen, mit einem fantastisc­hen Trick aushebelt. Beginn am Mittwoch, 5. September, dann immer mittwochs 18 bis 20 Uhr.

● „Gretchen – ein faustische­r Ritt durch die deutsche Seele“wird eine Komödie. Wer mitmachen will, sollte zwischen

14 und 110 Jahre jung sein.

● „Kennenlern­workshop“am Sonntag, 9. September, 14 bis

17 Uhr, in der Tonhalle. ● Die Theaterfab­rik ist unter ()  zu erreichen

 ??  ?? Peter Przetak, Schauspiel­er und Theaterpäd­agoge, leitet die Theaterfab­rik-Kurse.Foto: Ulrike Merkel
Peter Przetak, Schauspiel­er und Theaterpäd­agoge, leitet die Theaterfab­rik-Kurse.Foto: Ulrike Merkel

Newspapers in German

Newspapers from Germany