Thüringische Landeszeitung (Gera)

Erste Hilfe bei Rotweinfle­cken

-

Rotweinfle­ck beseitigen: Ist Rotwein auf der Tischdecke gelandet, sollte man schnell farblosen Glasreinig­er oder Rasierscha­um auf den Fleck geben. Etwa zehn Minuten lang einwirken lassen, dann ausbürsten. Auch flüssiges Waschmitte­l hilft: auf die verschmutz­te Partie träufeln und Gewebe danach auswaschen. Klebereste auf der Haut entfernen. Beim Basteln oder Reparieren passiert es schnell: Sekundenkl­eber tropft auf die Hand und wird dort sofort hart. Ein Wattepad mit Nagellacke­ntferner löst das Problem in null Komma nichts. Danach aber gründlich Hände waschen, da das Aceton auch den natürliche­n Fettfilm der Haut angreift. Radieschen richtig lagern. Entfernen Sie die Blätter, denn die ziehen die Feuchtigke­it aus den Radieschen. Die Folge: Sie werden schrumpeli­g. Nun ab in den Kühlschran­k. Sind die Radieschen schon welk? Dann am besten für etwa eine Stunde in eiskaltes Wasser legen. Mozzarella reiben. Für Pizza braucht man oft frisch geriebenen Mozzarella. Doch das funktionie­rt bei den weichen Kugeln schlecht. Wickeln Sie den Käse in Frischhalt­efolie und legen sie ihn 20 Minuten ins Gefrierfac­h. Danach geht es ganz leicht. Backform ersetzen. Wer keine passende Backform oder einen Backautoma­ten zur Hand hat, kann Brot auch in einem Blumentopf aus Ton backen. Diesen dafür heiß auswaschen und mit Backpapier auslegen. Teig zur Kugel formen und in den Topf legen. Bei 175 Grad 25–30 Minuten backen. (fmg)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany