Thüringische Landeszeitung (Gera)

Nuri Sahin verlässt Dortmund

Trapp kehrt aus Paris nach Hessen zurück

-

DORTMUND. Geht man nur nach der Höhe der Ablösesumm­en, blieben die großen Wechsel am letzten Tag der Bundesliga-Transferpe­riode des Sommers aus. Dafür gab aber es große Emotionen.

Da wäre etwa Nuri Sahin. Der Fanlieblin­g verlässt Borussia Dortmund, wird nun beim SV Werder Bremen das Mittelfeld ordnen. Der BVB kassiert nach den Informatio­nen dieser Zeitung eine Ablösesumm­e von 600 000 Euro und setzte in Bremen seine Unterschri­ft unter einen Zweijahres­vertrag.

Auch Frankfurt verkündete einen emotionale­n Transfer. Torhüter Kevin Trapp kehrt zu den Hessen zurück, nachdem er drei Jahre lang versuchte, sein Glück bei Paris Saint-Germain zu finden. Die Eintracht leiht ihn für ein Jahr aus.

Für den aufsehener­regendsten Sommer-Transfer sorgte Dortmund. Der Klub verpflicht­ete mit Axel Witsel (20 Millionen Euro vom chinesisch­en Klub TJ Quanjian) einen neuen Star. Außerdem überwies der BVB 28 Millionen Euro für Abdou Diallo an den FSV Mainz – kein Bundesligi­st zahlte mehr für einen Profi.

Und dann wäre da noch Thomas Tuchel. Der nutzte die Millionen von Paris Saint-Germain, um Thilo Kehrer vom FC Schalke (37 Mio.) und Juan Bernat (15 Mio.) vom FC Bayern wegzulocke­n. Jerome Boateng bekam Tuchel aber nicht, dafür einen Ex-Schalker. Eric Maxim Choupo-Moting wechselt von Stoke City zu Paris. ( las)

 ??  ?? Kevin Trapp (l.) mit seinem neuen Trainer Adi Hütter. Foto: DPA
Kevin Trapp (l.) mit seinem neuen Trainer Adi Hütter. Foto: DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany