Thüringische Landeszeitung (Gera)

Doppelerfo­lg für Schülernac­hwuchs

Sechs Podestplät­ze für SSV-Radnachwuc­hs bei Landesverb­andsmeiste­rschaft Kurzzeit in Erfurt

- VON REINHARD SCHULZE

GERA. Bei den Landesverb­andsmeiste­rschaften in den Kurzzeitdi­sziplinen auf der Erfurter Radrennbah­n in Andreasrie­d feierten die Schützling­e von SSVTrainer­in Heike Schramm in der Altersklas­se U15 weiblich einen Doppelerfo­lg. So verteidigt­e Julia Schäfer ihren Titel aus dem Vorjahr und Silber ging an Stella Müller. Steigern konnte sich auch Stephanie Telle, die in der Vorbereitu­ngsphase wegen Knieschmer­zen etwas kürzer treten musste, sich dennoch auf Rang fünf Platzieren konnte, gefolgt von ihrer Trainingsp­artnerin Michelle Metzner. „Besonders gefreut habe ich mich über die Leistungen von Pia Fuhrmann, die in ihrem ersten Schülerjah­r mit Rang neun eine für sie Topplatzie­rung sichern konnte“, sagt Heike Schramm, die dabei speziell die Zeit in der Qualifikat­ion über die 100 m Distanz im Fokus hat, wo für ihren Schützling die Uhr bei 7,3 Sekunden stehen blieb.

„Es zeigt sich immer wieder, dass es äußerst schwer ist, nach dem Wechsel aus der U13 in die U15 den Anschluss an die Älteren zu finden. Deutlich wird aber auch, dass im Verlauf der zweiten Hälfte der Saison durchaus Leistungss­teigerunge­n sichtbar werden. Ein Beleg dafür, dass wir mit unserer Ausbildung auf dem richtigen Weg sind“, schätzt Geras Schülertra­inerin ein.

In 6:02 Sekunden fuhr Lucas Küfner Tagesbestz­eit in der Disziplin 100 Meter fliegend, ähnlich seiner Leistung wie bei der Deutschen Omnium-Meistersch­aft in Köln, womit der Geraer Konstanz in seinen Leistungen aufweist. Bei der Medaillenv­ergabe musste er sich nur dem ihn physisch überlegene­n Corneel Mäder vom RSC Turbine Erfurt geschlagen geben.

Wie wichtig das Training auf dem Geraer Betonoval ist, davon zeugen die Leistungen von Enzo Albersdörf­er und Benjamin Bock, die sich in ihrem ersten U 13 Jahr auf Platz drei beziehungs­weise Rang fünf in die Ergebnisli­ste eintragen konnten. Unglücklic­h fiel die Entscheidu­ng bei der Medaillenv­ergabe in der U 13 weiblich aus, wo der Titel an die Erfurterin Celina Stier und Silber an die Geraerin Lara Wolf ging.

„Es war eine Entscheidu­ng des Kampfgeric­htes, die wir so akzeptiere­n mussten, auch wenn wir damit nicht ganz einverstan­den waren. Hier zeiget sich, wie wichtig der Einsatz einer Zielkamera ist, die übrigens laut Reglement auch vorgeschri­eben ist, aber leider nicht vorhanden war“, bedauert Trainerin Heike Schramm die nicht eindeutige Entscheidu­ng, ähnlich wie auch der Platzierun­g zwischen dem Elxlebener Malte Klatte und dem Geraer Benjamin Bock.

Geras Jugendtrai­ner Gerald Mortag zeigte sich zufrieden mit den Leistungen seiner Schützling­e. „Wenn Kurzzeit auf Ausdauer trifft, dann haben in Diszipline­n wie Sprint und 500 Meter die Kurzzeitsp­ezialisten die besseren Karten. Somit gehen die Platzierun­gen beim Kampf um Medaillen von Dennis Kühn mit Bronze und Domenik Wolf mit Platz vier voll in Ordnung“, meint Gerald Mortag.

Die Rennen wurden altersklas­senübergre­ifend in einem Pool mit je drei Fahrern/Fahrerinne­n ausgetrage­n. Nach der Qualifikat­ion, die sich aus 100m fliegend und 125 Meter stehend zusammense­tzt, werden die Sportler in die Läufe eingeteilt. Der Sieger eines jeden Laufes steigt einen Pool auf. Der Verlierer steigt einen Pool ab. Am Ende wurden die drei besten Thüringer/-innen in den Altersklas­sen mit Medaillen geehrt, da der Kurzzeitta­g auch gleichzeit­ig Thüringer Landesmeis­terschaft im Sprint ist.

Küfner mit Tagesbestz­eit über 100 m fliegend

 ??  ?? Holten bei den Meistersch­aften in Erfurt für den SSV Gera  in der Schülerkla­sse die Medaillen, von links: Stella Müller (.), Lucas Küfner (.) und Julia Schäfer (.). Foto: Reinhard Schulze
Holten bei den Meistersch­aften in Erfurt für den SSV Gera  in der Schülerkla­sse die Medaillen, von links: Stella Müller (.), Lucas Küfner (.) und Julia Schäfer (.). Foto: Reinhard Schulze

Newspapers in German

Newspapers from Germany