Thüringische Landeszeitung (Gera)

Hilfefür Hobbylose

zur Ausgleich Wir einem welchen? nach Suche recht, auf der nicht Anregungen sind wissen Sie aber paar da ein Arbeit, hätten

-

Flotte Nadeln

Handarbeit ist gut für die Konzentrat­ion und auch bei Jüngeren wieder angesagt. Wer keine Lust hat, alleine auf dem Sofa zu häkeln oder zu stricken, lässt mit Gleichgesi­nnten die Nadeln klappern. Zum Beispiel mit den Urban Knitters, die mit fröhlich-anarchisti­schem Maschenwer­k Bäume, Laternenpf­ähle und Gartenzäun­e umhüllen. Adressen von Strickgrup­pen bundesweit gibt es unter withfriend­sandhands.org.

Teilzeit-Hundesitte­r

Sich um Tiere kümmern entspannt und macht glücklich. Aber nicht jeder hat die Kapazitäte­n für ein eigenes Haustier. Eine gute Alternativ­e ist es, zum Beispiel beim örtlichen Tierheim oder bei Internetpo­rtalen wie dogsharing.de nachzufrag­en, ob man als Gassigänge­r o Teilzeit-Tierbetreu­e aushelfen kann.

Gemeinscha­f gärtnern

In der Erde buddeln, gießen, düngen, trockene Blätter abzupfen – das ist ein toller Ausgleich zum Büroalltag. Wer keinen Garten hat, kümmert sich einfach verstärkt um Balkon- und Zimmerpfla­nzen. Oder macht bei einem der vielen lokalen Selbsternt­e-Projekte oder Gemeinscha­ftsgärten mit. Adressen gibt es unter anstiftung.de.

Coole Chöre

Jenseits vom klassische­n Gesangsver­ein und Kirchencho­r gibt es immer mehr niedrigsch­wellige Mitsingpro­jekte für Laiensänge­r, etwa Kneipenchö­re, offene Singtreffs oder Mitsingkon­zerte. Hier steht nicht die perfekte Tonlage, sondern der Spaß im Vordergrun­d, intoniert werden Klassiker des Rock und Pop.

Gemein am ekt re Was ist sch er al eine

gute Geschichte ine, die man mit jemandem teilen kann! Genau dafür gibt es Literaturk­reise: Eine Gruppe von Menschen, die sich in regelmäßig­en Abständen trifft und sich über gemeinsam gelesene Bücher austauscht. Infos über Lesekreise in der Umgebung gibt es in der Stadtbibli­othek oder im Internet.

Geocachin

Bei dieser digitalen Schnitzelj­agd kann man Spaziereng­ehen mit einer Schatzsuch­e verbinden. Geocacher haben überall in Deutschlan­d kleine Schätze versteckt, die es zu finden gilt. Koordinate­n und Hinweise stehen auf geocaching.com oder opencachin­g.de bereit. Benötigt werden ein GPSfähiges Handy und etwas Spürsinn.

 ?? Grafik: iStock/Doris ??
Grafik: iStock/Doris

Newspapers in German

Newspapers from Germany