Thüringische Landeszeitung (Gera)

Eine Stadt macht Musik

Zum sechsten Mal wird am Freitag die Fête de la Musique in Gera veranstalt­et. Erstmals gibt es eine Après Fête

- VON ILONA BERGER • • www.musiqueger­a.de Guten Morgen

Gera. „Uns war immer der Wettergott hold“, blickt Lothar Hoffmann zurück. Das wird auch am Freitag so sein, glauben der Vereinsvor­sitzende von Musik für Gera und die Organisati­on der sechsten Fête de la Musique. „Am 21. Juni wird die Sonne über Gera scheinen, ganz gewiss.“

Knapp 70 Musikforma­tionen und Solisten haben sich angekündig­t, das Straßenfes­t zu gestalten. „Erst gestern hat noch die Gruppe H.P.G. – Mords Oldies aus Gera zugesagt“, berichtet Hoffmann. „Sie spielen Songs der Beatles. Bis Donnerstag können sich Interessen­ten anmelden“. Das Eröffnungs­konzert ist bereits am 20. Juni um 19 Uhr in der Johanniski­rche. Es gestaltet das Kammerstre­ichorchest­er Gera. Die Veranstalt­ung ist frei für die Besucher wie alle anderen Auftritte am Freitag. An 19 Standorten wird in der Stadt musiziert und gesungen. Erstmals öffnen das Comma und die Häselburg mit einem spannenden Programm ihre Pforten für die Künstler. Besucher können sich auf dem Kornmarkt überrasche­n lassen. Am Mahlwerk werden Aktive der Initiative Gera 2025 Kulturhaup­tstadt ihre Lieblingsp­latten auflegen. PingPong-Style wird zu hören sein und zwar von 16 bis 17 und von 19 bis 20 Uhr. Dazwischen will von 18 bis 19 Uhr auf dem Kornmarkt die Saaraer Schalmeien­kapelle für Stimmung sorgen.

Burkhard Schlothaue­r, Komponist zeitgenöss­ischer Kunstmusik, unterbreit­et in der Häselburg ein Angebot, bis wohin das Spektrum der nicht kommerziel­len Kunstmusik reicht. „Wir wollen nicht unterhalte­n, aber auch niemanden verschreck­en“, ist sein Credo.

Die Palette der Musikgenre­s ist so bunt wie unser Leben. Sie reicht von der traditione­llen Volksmusik, vom Glockenspi­el über Swing, Rock, Country, Schlager, Oper, Operette bis zu Gospel und Folklore.

„Seit der ersten Fête de la Musique sind zum Beispiel die Bläservere­inigung Wünschendo­rf und die Harmonika Big Band Big Chaps aus Gera und die Dixie-Mix Altstars dabei“, betont Hoffmann. „Mit der Rockband Brunhilde erwarten wir Gäste aus unserer Partnersta­dt Nürnberg. Aus der Schweiz kommt Fabe Vega.

20 Uhr wird in den deutschen Fête-Städten und an allen Musikstand­orten Europas „ Ode an die Freude“gespielt. Danach steigt eine Après-Fete, erstmals in Gera. Alle Künstler treten ohne Honorar auf.

Häselburg und Kornmarkt neue Spielorte

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany