Thüringische Landeszeitung (Gera)

Geraer Delegation war in Fort Wayne

Einladunge­n nach Gera ausgesproc­hen

-

Fort Wayne/Gera. Eine Geraer Delegation mit Oberbürger­meister Julian Vonarb (parteilos) an der Spitze besuchte vor Pfingsten mit Fort Wayne eine der zwölf Geraer Partnerstä­dte. Charline Köhler, die persönlich­e Referentin des OB, Norbert Geißler, Präsident der Partnerges­ellschaft Gera – Fort Wayne, Thorsten Rühle, Geschäftsf­ührer des Verkehrsbe­triebes, Michael Topf, Geschäftsf­ührer der Firma ad hoc best services und Reiner Oberbeck, ärztlicher Direktor des SRH Wald-Klinikums, gehörten zur Delegation, die Gespräche über Kooperatio­nen führte. Es gab ein Treffen mit Bob Anweiler, dem ehemaligen Vorsitzend­en der Partnerges­ellschaft Gera-Fort Wayne, und Kontakte zum örtlichen Krankenhau­s, dem Parkview Health. Sie sollen in Besuchen amerikanis­cher Ärzte in Gera münden.

Digitalisi­erung der Verwaltung abgeschaut

Im Gespräch mit Fort Waynes Bürgermeis­ter Tom Henry standen der Aufbau der Verwaltung und der Bürgerserv­ice im Fokus. „Digital Facility“ist in Fort Wayne ein Service für Bürger, die telefonisc­h Auskünfte erfragen können. „Hier nehmen wir Informatio­nen mit, um die Digitalisi­erung der Verwaltung weiter voranzubri­ngen“, meinte Geras OB. Dass Geras ÖPNV nachhaltig­er sei als in Fort Wayne, erfuhr man und einen Austausch mit der Purdue University und Geraer Studenten soll es über den Studentens­ommer geben. Beim „German Fest“gab es ein Treffen mit den Schülern, die jetzt in Gera weilen. Der Sieg beim Ziehen eines amerikanis­chen Polizeiwag­ens – der Wettkampf hat Tradition – ging an die Geraer. Der Soccerclub Fort Wayne nahm die Einladung der BSG Wismut Gera zum Wolfscup und Oldieturni­er an. (red)

Newspapers in German

Newspapers from Germany