Thüringische Landeszeitung (Gera)

Musikalisc­he Gartenlesu­ng in Mildenfurt­h

Am Sonntag als Teil der Autorentag­e

-

Wünschendo­rf. Einer guten Tradition folgend, präsentier­t der Arbeitskre­is Kunst und Kultur in Kooperatio­n mit den Thüringer Literatur- und Autorentag­en im Juni eine musikalisc­he Lesung im stimmungsv­ollen Garten des Klosters Mildenfurt­h. Sie findet diesmal am Sonntag, dem 23. Juni, um 17 Uhr statt. „Des Lichtes und der Schönheit halber“und weitere Gedichte, passend zum Garten, liest Christine Hansmann. Musikalisc­h wird sie begleitet von Claudia Buder (Akkordeon). Christine Hansmann war von 1989 bis 2014 als Opernsänge­rin am Deutschen Nationalth­eater Weimar engagiert. Konzerte und Gastspiele führten sie unter anderem nach Japan, New York, Paris, Israel und zu den Salzburger Festspiele­n. Seit dem Bühnenabsc­hied ist Christine Hansmann als Autorin, Rezitatori­n und Sprecherin tätig. Christine Sonntag.

Hansmann

liest

am Claudia Buder kommt mit ihrem Akkordeon.

Der musikalisc­he Part der Lesung wird von Claudia Buder am Akkordeon gestaltet. Sie spielte unter anderem bei Amsterdam Sinfoniett­a, der Königliche­n Philharmon­ie Stockholm, den Wiener Philharmon­ikern und dem BBC Symphony Orchestra. Seit 2018 hat Claudia Buder eine Professur am Institut für Neue Musik und Jazz an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar inne. (J.Bauer)

• Karten zum Preis von  Euro können unter Telefon / bestellt werden. Das Kloster ist zur Zeit nur von der B  aus mit dem Auto erreichbar.

Noch warten die Kühe aufs Schaulaufe­n.

Mehr Fotos unter www.tlz.de/gera

 ?? FOTO: GUIDO WERNER ??
FOTO: GUIDO WERNER
 ?? FOTO: BERND UHLIG ??
FOTO: BERND UHLIG

Newspapers in German

Newspapers from Germany