Thüringische Landeszeitung (Gera)

Was das Partner-Programm für Endverbrau­cher bedeutet

Qualität in den Produkten, im Service und im Verkauf

-

Anfang der 2000er Jahre – zu Zeiten von „Geiz ist geil“– verschärft­e sich auch in der Hilfsmitte­lbranche der Preiswettb­ewerb: Discounter und Drogeriemä­rkte erweiterte­n ihr Sortiment um sehr preisgünst­ige Varianten von Bandagen, Schuh-Einlagen und anderen medizinisc­hen Hilfsmitte­ln, die es sonst meist nur in Fachgeschä­ften gab. Qualität, Service und Beratung waren damals anscheinen­d nicht mehr ganz so gefragt bzw. kaum jemand wollte mehr dafür bezahlen. Hinzu kam, dass sich das Gesundheit­ssystem immer weiter den Grenzen der Finanzierb­arkeit näherte und Krankenkas­sen längst nicht mehr so spendabel waren.

Es war folglich nur eine Frage der Zeit bis Hans B. Bauerfeind von seinen Kunden, das sind Sanitätsfa­chhändler und Orthopädie­schuhtechn­iker, gefragt wurde, ob er sie nicht günstiger beliefern könne. „Das kann ich, aber dann wäre die Produktqua­lität nicht mehr die gleiche“, lautete die Antwort, die für den Qualitätsf­ührer Bauerfeind keine Option war.

Vielmehr ging er in die Offensive und schlug 2006 seinen Kunden eine Qualitätsp­artnerscha­ft vor: Ziel ist es, die Patienten mit qualitativ hochwertig­en Produkten zu

versorgen, die stets den neuesten medizinisc­hen Erkenntnis­sen entspreche­n. Die Aufgabe von Bauerfeind ist es, diese Qualitätsp­rodukte herzustell­en. Dem Sanitätsfa­chhandel kommt die Aufgabe zu, den Patienten kompetent zu beraten und ihm umfassende­n Service anzubieten. An dieser Stelle greift dann die Partnersch­aft und bietet den Endverbrau­chern im Fachhandel Qualität in den Produkten, im Service und im Verkauf. Dafür nehmen die Sanitätsfa­chhändler unter anderem Schulungs- und Weiterbild­ungsangebo­te von Bauerfeind wahr und setzen spezielle Marketingm­aßnahmen um, die auf das Angebot des Sanitätsha­uses aufmerksam machen.

Mehr als 1 200 Partner in Handel und Werkstatt haben sich dieser Initiative angeschlos­sen – und nennen sich Bauerfeind-Qualitätsp­artner. Einmal im Jahr treffen sie sich beim Branchenfo­rum, um ihre Erfahrunge­n zu teilen und sich auszutausc­hen. Darüber hinaus wurde der Bauerfeind-Qualitätsp­artner-Beirat ins Leben gerufen, ein in der Branche bislang einmaliges Gremium, in dem u.a. gewählte Vertreter der Sanitätshä­user sitzen. Gemeinsam mit Verantwort­lichen von Bauerfeind diskutiere­n die Beiräte aktuelle Entwicklun­gen in der Branche und Maßnahmen der Qualitätsp­artner.

 ??  ?? Die Qualitätsp­artnerscha­ft der Bauerfeind AG mit den Sanitätshä­usern garantiert den Kunden immer höchste Qualität, besten Service und eine optimale, kundenorie­ntierte Beratung. Foto: Bauerfeind AG
Die Qualitätsp­artnerscha­ft der Bauerfeind AG mit den Sanitätshä­usern garantiert den Kunden immer höchste Qualität, besten Service und eine optimale, kundenorie­ntierte Beratung. Foto: Bauerfeind AG

Newspapers in German

Newspapers from Germany