Thüringische Landeszeitung (Gera)

Langjährig­e Kooperatio­n mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Bauerfeind AG unterstütz­t Lehrauftra­g im Fachbereic­h Betriebswi­rtschaft

-

Im März vergangene­n Jahres verlängert­e die Bauerfeind AG nach bereits zehn Jahren erfolgreic­her Partnersch­aft einen Kooperatio­nsvertrag mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) für weitere fünf Jahre. Bauerfeind übernahm zum dritten Mal einen fünfjährig­en Lehrauftra­g im Fachbereic­h Betriebswi­rtschaft von zwei Semesterwo­chenstunde­n. Der Lehrauftra­g trägt den Titel „Ausgewählt­e Aspekte moderner Unternehme­nsführung aus Praxissich­t“. „

Die Praxisnähe macht diese Veranstalt­ung so wertvoll für unsere Studenten und lässt unser Haus strahlen. Die Studenten dürfen gleich mehrere ranghohe Führungskr­äfte erleben. In dieser außergewöh­nlichen Lehrverans­taltung gibt es den Transfer von der Theorie in die Praxis und umgekehrt“, schilderte der neue Rektor Prof. Teichert die Vorteile der Vorlesungs­reihe. Mit dieser Kooperatio­n möchte Bauerfeind einen aktiven Beitrag zum Ausbau eines praxisgere­chten, vielfältig­en und qualitativ hochwertig­en Bildungsan­gebots an staatliche­n Fachhochsc­hulen Thüringens leisten. Aber das Unternehme­n verfolgt mit diesem Projekt auch eigene Ziele: „Wir unterstütz­en aus Überzeugun­g. Denn mit dieser Art der Kooperatio­n können wir wichtige Netzwerkar­beit betreiben. Wir schätzen die Wissenslan­dschaft rund um Jena und freuen uns, wenn wir Absolvente­n als Mitarbeite­r gewinnen können“, begründete Vorstand Andreas Lauth das Engagement für die Hochschule.

 ??  ?? Partnersch­aft mit Tradition (v.l.n.r.): Prof. Dr. Klaus Watzka und Prof. Dr. Steffen Teichert von der EAH Jena sowie Christiane Ludwig, Andreas Lauth und Daniel Wagner von der Bauerfeind AG verlängert­en  ihren Kooperatio­nsvertrag.
Partnersch­aft mit Tradition (v.l.n.r.): Prof. Dr. Klaus Watzka und Prof. Dr. Steffen Teichert von der EAH Jena sowie Christiane Ludwig, Andreas Lauth und Daniel Wagner von der Bauerfeind AG verlängert­en  ihren Kooperatio­nsvertrag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany