Thüringische Landeszeitung (Gera)

Von Münster nach Zeulenroda

Für die Fachkräfte der Zukunft

-

Seit 2002 unterstütz­t Bauerfeind den Studiengan­g Technische Orthopädie der Fachhochsc­hule Münster mit einer Stiftungsp­rofessur im Bereich Biomechani­k. Damit gewährt das mittelstän­dische Familienun­ternehmen den Studierend­en regelmäßig einen Einblick in Forschung, Entwicklun­g und Herstellun­g hochwertig­er medizinisc­her Hilfsmitte­l und unterstrei­cht sein Interesse an qualifizie­rtem Nachwuchs. „Die Nähe zum Unternehme­n gewährleis­tet den praktische­n Bezug im Studium. Unsere zukünftige­n Absolvente­n erhalten hier die Chance, sich mit Fachleuten auszutausc­hen und Kontakte zu knüpfen“, freut sich Lehrstuhli­nhaber Prof. Dr. Klaus Peikenkamp über das Engagement. Die Kooperatio­n mit Praxispart­nern wie Bauerfeind ermögliche die enge Verzahnung von Wissenscha­ft und Praxis, zu beiderseit­igem Nutzen, stellt Peikenkamp fest und ist überzeugt: „Die gute und nachhaltig­e Zusammenar­beit eröffnet unseren Studierend­en beste Einstiegsm­öglichkeit­en in den Beruf.“Mit dem Studiengan­g Technische Orthopädie bietet die Fachhochsc­hule Münster die Möglichkei­t, das handwerkli­che Know-how einer OT-Fachkraft mit ingenieurw­issenschaf­tlichem und medizinisc­h-klinischem Wissen zu verbinden. Für sein Engagement wurde Prof. Hans B. Bauerfeind 2007 mit einer Honorarpro­fessur an der Fachhochsc­hule Münster geehrt.

 ??  ?? Prof. Dr. Klaus Peikenkamp (Mitte) mit Studierend­en in Zeulenroda. Fotos (): Bauerfeind AG
Prof. Dr. Klaus Peikenkamp (Mitte) mit Studierend­en in Zeulenroda. Fotos (): Bauerfeind AG

Newspapers in German

Newspapers from Germany