Thüringische Landeszeitung (Gera)

Akademiker mit Praxisbezu­g

Vier Fragen an Paula Schleicher zu ihrem Dualen Studium in Plauen und Zeulenroda

-

Die 18-jährige Paula Schleicher absolviert derzeit bei Bauerfeind ihr Duales Studium im Bereich Handel und Internatio­nales Management. Wir sprachen mit ihr über ihre Erfahrunge­n.

Die Bauerfeind AG bietet jungen Menschen in der Region Ausbildung­splätze in acht verschiede­nen Berufen an – auch im Bereich E-Commerce. Du hast Dich aber für ein Duales Studium bei Bauerfeind entschiede­n. Warum?

Zuerst bin ich durch einen Bekannten auf Bauerfeind als Praxispart­ner aufmerksam geworden. Gemeinsam mit der Personalab­teilung ist meine Wahl dann auf das Duale Studium in Plauen gefallen, worüber ich sehr froh bin. Dass Internatio­nal Business in der Zukunft sehr gefragt sein wird, ist natürlich eine gute Sache für mich.

Du durchläufs­t während Deines Dualen Studiums mehrere Abteilunge­n. Welche Vorteile bietet dir das?

Ich finde das richtig gut, weil ich mich so ausprobier­en kann. Aktuell arbeite ich in der Personalab­teilung, nehme Bewerbunge­n an, plane Gespräche, erstelle Stellenanz­eigen. Im zweiten Semester werden dann in der Abteilung Qualitäts- und Zulassungs­management ganz andere Aufgaben auf mich zukommen – das ist das Spannende.

Nach Deinen Praxisphas­en bei Bauerfeind wechselst Du wieder an die Studienaka­demie. Wie hilft Dir das?

Das ergänzt sich gut. Drei Monate bin ich an der Hochschule in Plauen, schreibe schon nach dieser Zeit einige Prüfungen, bevor ich die zweite Hälfte im Unternehme­n verbringe. Mir gefällt, dass ich die Praxis schon im Studium integriert habe und mich nicht zusätzlich um Praktika

kümmern muss. Außerdem erkenne ich schnell, welche theoretisc­hen Inhalte für meine Arbeit bei Bauerfeind wichtig sind.

Welche Pläne hast Du für die Zukunft?

Ich möchte mein Englisch verbessern. Für meine Zukunft wird mir das Modul Wirtschaft­senglisch da sicher enorm weiterhelf­en. Vielleicht habe ich auch die Möglichkei­t, ein Auslandsse­mester zu machen – da möchte ich die Sprache auch weiter anwenden und vertiefen.

Duale Studiengän­ge, die bei Bauerfeind angeboten werden: Industrie, Technische Informatik, Internatio­nal Business, Produktion­stechnik, Fertigungs­messtechni­k und Qualitätsm­anagement, Mechatroni­k und Automation sowie Kunststoff­technik.

 ??  ?? Am Dualen Studium gefallen Paula Schleicher der hohe Praxisante­il und der Einblick in die verschiede­nen Abteilunge­n bei Bauerfeind. Fotos (): Bauerfeind AG
Am Dualen Studium gefallen Paula Schleicher der hohe Praxisante­il und der Einblick in die verschiede­nen Abteilunge­n bei Bauerfeind. Fotos (): Bauerfeind AG

Newspapers in German

Newspapers from Germany