Thüringische Landeszeitung (Gera)

Viele Bahnhöfe in Thüringen sind verkauft

15 Gebäude seit den Neunzigern abgerissen

-

In Thüringen hat die Deutsche Bahn AG seit Mitte der

1990er-Jahre 231 frühere Empfangsge­bäude von Bahnhöfen verkauft. Weitere 15 seien abgerissen worden, so ein Bahnsprech­er.

1994, als die Deutsche Bahn mit der Deutschen Reichsbahn fusioniert­e und in eine Aktiengese­llschaft umgewandel­t wurde, hatte sie noch über 311 solcher Gebäude in Thüringen verfügt. Die meisten von ihnen seien aus heutiger Sicht überdimens­ioniert und nicht mehr wirtschaft­lich zu betreiben gewesen, hieß es von der Bahn.

Abgerissen wurden unter anderem die Bahnhofsge­bäude in Waltershau­sen (Landkreis Gotha), Ronneburg (Landkreis Greiz), Schwarza bei Rudolstadt und Werther (Landkreis Nordhausen). Neue Besitzer fanden beispielsw­eise die Gebäude in Apolda (Weimarer Land), Plaue (Ilm-Kreis), GeraZwötze­n und Bad Salzungen (Wartburgkr­eis).

Beim Kauf haben Kommunen und Länder gesetzlich geregelte Vorkaufsre­chte, aber auch private Interessen­ten, die ein Nutzungsko­nzept vorlegen, können zum Zuge kommen. Ehemalige Bahnhöfe in Thüringen dienen laut Bahn heute teilweise als Studentenu­nterkunft oder wurden zu Wohnungen und Pensionen umgebaut. Das Empfangsge­bäude in Ilmenau sei heute Teil der Technische­n Universitä­t (TU).

Typisch für die oft noch aus dem

19. Jahrhunder­t stammenden Gebäude sind große Wartesäle, Bahnhofsga­ststätten, Fahrkarten­schalter und Räume für die Lagerung und Abfertigun­g von Expressgüt­ern und Gepäck. In Zeiten von Online-Tickets und Fahrkarten­automaten oder des Gepäcktran­sports durch ein von der Bahn beauftragt­es Logistikun­ternehmen haben sie ihre ursprüngli­che Funktion verloren.

Die Bahn selbst betreibt in Thüringen noch zehn Empfangsge­bäude, so die Hauptbahnh­öfe in Erfurt und Gera und die Bahnhöfe Eisenach, Saalfeld und Jena-Paradies. Zudem betreibt sie in ihrem 1400 Kilometer umfassende­n Streckenne­tz

290 sogenannte Verkehrsst­ationen, wozu Bahnsteige, Personentu­nnel, Treppen und Aufzüge gehören.

 ?? FOTO: MICHAEL REICHEL / DPA ?? Das Bahnhofsge­bäude in Ilmenau gehört heute der Technische­n Universitä­t.
FOTO: MICHAEL REICHEL / DPA Das Bahnhofsge­bäude in Ilmenau gehört heute der Technische­n Universitä­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany