Thüringische Landeszeitung (Gera)

CDU: Linke, SPD und Grüne „scheinheil­ig“

Fraktion will nur sechs neue Straßenbah­nen

-

„Scheinheil­ig und verantwort­ungslos, nur so lässt sich das Verhalten der Stadtratsf­raktionen Die Linke, SPD und Grüne bezeichnen. Sich in dem Artikel vom Sonnabend als unwissende Opfer zu stilisiere­n, grenzt schon fast an Hohn! Der Oberbürger­meister hatte in der letzten Woche in der Telefonkon­ferenz der Fraktionsv­orsitzende­n ausführlic­h das Verfahren zur Beschaffun­g der Straßenbah­nen beschriebe­n“, erklärt CDU-Fraktionsv­orsitzende­r Christian Klein in einer Pressemitt­eilung. Fakt sei, dass die Stadtverwa­ltung Gera an einer rechtssich­eren und wirtschaft­lichen Beschaffun­g für alle Beteiligte­n interessie­rt sei. Dies finde die Unterstütz­ung der CDUFraktio­n. SPD, Die Linke und Grüne streben offensicht­lich die teuerste und unwirtscha­ftlichste Lösung an, die nur scheinbar den Interessen des GVB entspricht, so Klein. Laut ihm benötige das Unternehme­n keine zwölf neuen Straßenbah­nen, wenn es sich an die Beschlussl­age des Nahverkehr­splanes halte. Dort seien sechs neue Bahnen vorgesehen. „Dass die GVB schon heute mehr Kilometer fährt, als von der Stadt bestellt (im Nahverkehr­splan vorgesehen), ist nicht die Schuld der Stadt, sondern eine bewusste unternehme­rische Entscheidu­ng des GVB“, so Klein. „Blauäugig“sei das Verlangen nach einer „mit allen Beteiligte­n abgestimmt­en Vorlage“. Dafür seien die Interessen viel zu verschiede­n. Für die CDU sei die rechtssich­erste Variante für die Beschaffun­g sechs neuer Bahnen ein Investitio­nszuschuss. Das habe die Fraktion im Dezember erklärt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany